Hmm, dann ist bei mir wohl was nicht ok. Wie gesagt, ich habe erst ein einziges mal erlebt, dass das automatisch funktioniert hat, ansonsten musste ich das immer selber machen...
Beiträge von Abovuekt
-
-
Kurze Zwischenfrage: Was ist das Ergebnis dieser Beschlagsmessung? Lüftung auf "Frontscheibe frei"? Das hat bei mir genau einmal funktioniert, beschlagen war allerdings öfter. Funktioniert das bei euch allen gut?
-
Früher hat das immer bei meinem E46 geklappt
Meine Erfahrung ist, dass e46 und e90 einfach andere Adapter brauchen. Stichwort D-CAN beim e90.
-
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen
Dein Auto sagt es Dir doch schon. Fehlerspeicher auslesen lassen. MKL an hinterlässt immer einen Eintrag, sonst gibt es nur Rätselraten...
-
Ich würde auch die Finger davon lassen - warum? Das Angebot ist ziemlich unseriös wie ich finde... Ich sag mal Bastelalarm!
Verschieden Felgen hat er auch, das würde dann wohl auch noch dazu komen... -
Hmm - merkwürdig alles. Woher weiß man denn woran man da ist. Naja, ich beobachte das ja schon ne Weile - am reelsten schien mir bisher der Wert "verbrauchte Kraftstoffmasse seit letzter erfolgreicher Regeneration", da standen normale Werte drin. Beim letzten mal vor der Regeneration irgendwas um die 40l, danach wurde das wieder genullt.
Naja, aber das Auto berechnet ja auch anhand der zurückbleibenden Asche "Schätzung" die Restlaufzeit des DPF oder nicht? Irgendwas muss doch da nicht stimmen?
-
Ich arbeite mich gerade ein wenig in dieses Thema ein uns muss sagen, dass mich die Parameter die man bzgl des DPF auslesen kann etwas verwirren. Vorab sei gesagt ich habe aktuell - *klopfaufholz* keinerlei Probleme mit dem DPF, berechnete Restlaufstrecke sind bummelig 45tkm.
Nun habe ich aber mal geschaut ob auch schön regeneriert wird und ja es sieht so aus. Nun wollte ich aber herausfinden wie viel Asche wohl so im Filter ist und wie lange ich daran noch meine "freude" haben werde und lese das hier:
Coderesult : ASME_WERT type : real comment : Aktuelle korrigierte Aschemenge ASME_WERT = 2.571000E+003 ASME_EINH = gsind das nicht 2,57kg? Alles was ich bis dato gelesen habe hat sich im "xx g" Bereich abgespielt. Ebenso habe ich etwas von 0,6g/1000km gelesen, hochgerechnet wären es dann etwa 104g was natürlich deutlich weniger ist als 2,5kg.
Kann mir das jemand erklären?

-
Wo lag denn Dein Handy als sie sich bewegt haben? Hatte das schon mal beim e60, da lag ein Telefon direkt beim Tacho...
-
fragt sich, ob das Steuergerät die Nacheinspritzmenge anhand der DPF-Temperatur entsprechend korrigieren kann/wird. Weiß hier einer mehr?
Wissen - nein!

Aber ich habe bereits das ein oder andere mal während der Regenerationsphase die Temperatur beobachtet und sie wird ziemlich konstant gehalten, was mir sagt --> Regelkreis! Wenns wirklich geregelt wird, sollte das nicht so das Problem sein.
-
Wie sieht des Auspuff Endstück aus? Blank oder schwarz?
Ob die Regeneration funktioniert oder nicht kann dir wohl nur jemand sagen der Diagnose-Software hat. z.B. ein freundlicher Codierer in deiner Nähe.
Wenn er aber nicht regeneriert, kommt nicht der Ruß hinten raus, sondern der Filter setzt sich zu und Dein Auto wird irgendwann garnicht mehr fahren. Anfangs merkst Du's an schlechterem Durchzug und "schnellerem halten" des Lader bei z.B. Schaltvorgängen (~größeres Turboloch).