Beiträge von Abovuekt

    Sicher das es nicht doch von der Bremse kommt? Dank Berg-Anfahr-Assistent bleibt die Bremse ja auch ne Weile gedrückt wenn Du vom Pedal gehst... Da reicht schon eine sehr leichte Schräge, fällt mir zumindest öfter bei mir auf.


    Automatik oder Schalter?

    Es steht auch wieder etwas öl im Ansaugrohr.


    jetzt können es nur mehr die Kolbenringe sein oder hat jemand eine andere idee?

    Bei den Kolbenringen, würde er das Öl aber eher verbrennen, wie sieht denn das Abgas aus - das würdest Du dann wohl nicht im Ansaugtrakt wiederfinden?! Notfalls mal Kompression messen obwohl das bei Diesel kein Spaß ist...
    Spricht immer noch für die Entlüftung obwohl Du die ja nun hinreichend geprüft hast...

    Nein, es sind keine klassischen Sauger, wie man sie kennt. Denn sie verfügen über eine 3-Stufige DISA (wenn man vom 30i ausgeht). Durch diese DISA sind die Motoren auch aufgeladen. Das wird hier Resonanzaufladung genannt.

    Ja, stimmt schon - wobei das denn auch mir zu kleinlich ist ;). Die Resonanz"aufladung" kommt dabei ohne zusätzliches, aktives Gerät aus, deswegen würde ich das in meiner Betrachtung mal ausschließen. :)

    Reine Definitionssache.


    Die Saugrohreinspritzung bleibt bestehen, diese bevorzuge ich gerne jedem Direkteinspritzer.

    Hmm, da muss ich jetzt mal widersprechen.


    Saugmotor = Luft wird direkt durch den Kolbenhub und die geöffneten Einlassventile angesaugt --> Unterdruck. Der Hubraum bestimmt die Luftmasse!
    Aufgeladener Motor = Die Luft wird extern durch einen Verdichter (Kompressor, Turbo, was auch immer) komprimiert (vorverdichtet) und in den Brennraum "geschoben" --> Überdruck. Durch die Verdichtung bekomme ich mehr Luftmasse in den Brennraum.


    Hierbei ist NUR die Luft ausschlaggebend, ob ich wie beim Saugrohr-Einspritzer den Sprit vor den Ansaugventilen zerstäube oder beim Direkteinspritzer direkt in den Brennraum spritze ist hierbei völlig egal!


    Abgesehen davon, habe ich bisher auch nicht die besten Erfahrungen mit den DIs.


    Die Charakteristika von beiden Motorarten sind natürlich sehr unterschiedlich und eine Glaubensfrage. Im "Alltag" mag ich aufgeladene Motoren sehr, geht es aber ans schneller Fahren, sind mir Sauger sehr viel lieber. Geschmackssache.

    Hätt da auch noch mal ne kurze Frage.


    Habe gestern den Tacho High als Vorbereitung für meine Tempomat-Nachrüstung eingebaut, soweit alles TOP. :thumbup:


    Meine Erwartungshaltung war allerdings, dass sich der "rote Bereich" des Drehzahlmessers beim High Kombi in Abhängigkeit der Wassertemperatur bewegt, tut er aber nicht. Bin ich hier auf dem Holzweg? ?(

    Ja, der Sensor kann zu beschriebenem Verhalten führen. Abgesehen davon kostet der bummelig 30€, das ist dann wohl nicht mehr so die Riesen-Investition...


    Hast Du den Ausdruck vom Fehlerspeicher bekommen?

    Hab privat seit Jahren ein (oder mehrere) Windows Phone(s). Erst 7, dann 7.5 dann 8 und nun 8.1 (dev. Preview)


    Kurzes Urteil zu 8.1, ein absoluter Traum an Bedienbarkeit, Übersicht und Performance auf einem Low-End Gerät (Huawei W1). :thumbsup: Es ist eben anders!


    Habe als Firmen-Telefon ein iPhone 5 und muss sagen, dass die mittlerweile gefühlt Lichtjahre von WP (und wohl auch Android) entfernt sind. Hat sich dort in den letzten Jahren etwas geändert? :D


    Natürlich nur meine Meinung.