Reine Definitionssache.
Die Saugrohreinspritzung bleibt bestehen, diese bevorzuge ich gerne jedem Direkteinspritzer.
Hmm, da muss ich jetzt mal widersprechen.
Saugmotor = Luft wird direkt durch den Kolbenhub und die geöffneten Einlassventile angesaugt --> Unterdruck. Der Hubraum bestimmt die Luftmasse!
Aufgeladener Motor = Die Luft wird extern durch einen Verdichter (Kompressor, Turbo, was auch immer) komprimiert (vorverdichtet) und in den Brennraum "geschoben" --> Überdruck. Durch die Verdichtung bekomme ich mehr Luftmasse in den Brennraum.
Hierbei ist NUR die Luft ausschlaggebend, ob ich wie beim Saugrohr-Einspritzer den Sprit vor den Ansaugventilen zerstäube oder beim Direkteinspritzer direkt in den Brennraum spritze ist hierbei völlig egal!
Abgesehen davon, habe ich bisher auch nicht die besten Erfahrungen mit den DIs.
Die Charakteristika von beiden Motorarten sind natürlich sehr unterschiedlich und eine Glaubensfrage. Im "Alltag" mag ich aufgeladene Motoren sehr, geht es aber ans schneller Fahren, sind mir Sauger sehr viel lieber. Geschmackssache.