Beiträge von Abovuekt

    So - mal wieder ein kleines Update meinerseits.


    Habe mir nun auch mal die Osram CBI zugelegt - das Licht ist ja traumhaft! Obgleich ein Regentest noch aussteht ;).


    Ausserdem gab es Spurplatten an der Hinterachse (30mm) Passt gut ohne Umlegen der Kanten und sieht soo viel besser aus - seht selbst:
    Mit.Spurplatten.Vorn3.kl.jpg Mit.Spurplatten.Vorn2.kl.jpg Mit.Spurplatten.Hinten.kl.jpg



    Das nächste Projekt ist nun klar - ich will nen Tempomaten!
    Habe bereits alle Teile bestellt, bzw. bei mir liegen. Die Infos habe ich auch gesammelt, fehlt eigentlich nur noch ein bisschen Zeit um alles ein zu bauen! :thumbsup:



    Eine Sache fehlt allerdings noch:
    Ich bin noch auf der Suche nach jemandem der mir mein neues (gebrauchtes) Kombi-High auf meine VIN umstellt. Wenn möglich, großraum Nürnberg.
    Bitte melden per PN bei mir! :ty:


    --> Danke an Spark für seine großartige Arbeit!

    Besten Dank für die Antwort. Die Website schaue ich mir mal an.


    Das einzige was mich immer noch wundert ist, dass es eben komplett ruhig ist wenns warm ist - ausser dem Öl ändert ja wohl kein "Bauteil" innerhalb des Diffs seine Beschaffenheit bei steigender Temperatur so stark. Kalt, so die ersten 20km hörbar bei Last über 80km/h - warm absolute ruhe, egal bei welchem Lastzustand.
    Wenn die Diffs eher bei zunehmender Temperatur dazu neigen Geräusche zu machen, woran kann das denn liegen?

    Ich möchte mich hier auch noch mal einklinken. Ich bin der Meinung, dass mein Diff Geräusche macht. Es ist aber nur bei kaltem Öl, dann aber immer wenn Last drauf kommt, also hörber meist im Schubbetrieb. Es ist ein "mahlendes" Geräusch.
    Nun habe ich mir gedacht vielleicht mal das Öl zu wechseln, allerdings meinte der Freundliche, dass es dann eher bei warmem Öl zu hören wäre und nicht bei kaltem?!?


    Das Diff ist trocken, verloren hat es zumindest nicht offensichtlich etwas.


    Was meint ihr, lohnt sich das wechseln als Versuch?


    Auto ist ein 330d 6Gang mit ca 160tkm.

    [table='Name,Kettelung Farbe,Klett,Fahrzeugmodell']
    [*]1. Johny2605[*]04BE[*]beidseitig[*]E90/E91
    [*]2. xx325[*]01WE[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]3. aw812[*]02GR[*]fahrerseitig[*]E92
    [*]4. Snixx[*]06BE[*]beidseitig[*]E90/E91
    [*]5. Scheffe[*]01WE[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]6. Summerof84[*]01WE[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]7. Edbert[*]01WE[*]beidseitig[*]E90
    [*]8. Emre Azakli[*]01BL[*]fahrerseitig[*]E93
    [*]9. Emre Azakli[*]06SC[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]10. FrankenBMW[*]04SC[*]beidseitig[*]E90/E91
    [*]11. Spark[*]01WE[*]fahrerseitig[*]E92
    [*]12. Seppi1902[*]01WE[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]13. ViP82[*]01RO[*]?????[*]E90/E91
    [*]14. Chris-evo[*]01WE[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]15. Howhigh[*]01WE[*]beidseitig[*]E92
    [*]16. sushirolle[*]01WE[*]?????[*]E92
    [*]17. Gawe[*]01SC[*]beidseitig[*]E92
    [*]18. derBenno[*]???[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]19. Fodder[*]01WE[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]20. grizzly85[*]01SC[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]21. BMWpeppi[*]02SC[*]beidseitig[*]E90/E91
    [*]22. Menni[*]01SC[*]beidseitig[*]E90/E91
    [*]23. MV tut gut[*]01WE[*]beidseitig[*]E90/E91
    [*]24. comera[*]01WE[*]beidseitig[*]E90/E91
    [*]25. GT250[*]01SC[*]fahrerseitig[*]E90/E91
    [*]26. Baermasensa[*]01BE[*]beidseitig[*]E90/E91
    [*]27. barracuda_[*]01GR[*]beidseitig[*]E90
    [*]28. dasacom[*]01SC[*]beidseitig[*]E90
    [*]29. Stebb00[*]01SC[*]beidseitig[*]E92
    [*]30. RoccatE90[*]03SC[*] beidseitig[*]E90
    [*]31. PM335i[*]02RO[*]beidseitig[*]E90
    [*]32. Abovuekt[*]01WE[*]beidseitig[*]E90/E91
    [/table]


    Besten Dank! :thumbsup:

    Wenn ich sage, dass ich zurück schalte meine ich eher, dass ich dann bei um und bei 2000 Umdrehungen beschleunige. Wie gesagt ich rolle meist so mit etwas über Tausend, bei konstanter fahrt bei 65 z.B. würde ich wohl schon im 6ten sein. Bei meinem alten 330d e46, sogar Leistungsgesteigert hat das über 200tlm keine Probleme bereitet...


    @TE: Wenn ich mich recht erinnere werden für eine Regeneration auch die Glühkerzen genutzt, vielleicht sind die bei Dir das Problem? Wasser Temperatur ist ja da - mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

    Hmm, ich drehe meinen Motor wenn er kalt ist nicht mal bis 1800 Umdrehungen, es tut ja auch nicht not. Und auch sonst fahre ich eher unterhalb von 1600U/min rum. Last vermeide ich allerdings auch, will ich beschleunigen, also ernstzunehmenden, schalte ich zurück.


    Auch gebe ich beim runterschalten meist etwas Zwischengas um die Motordrehzahl dem Getriebe anzugleichen. Um ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass meine Art und weise zu fahren irgendwas am Motor schadet, ich denke sogar es ganz gut im "Gefühl" zu haben. Ich fahre schon lange Auto und hatte nie wirklich Probleme die auf meine Fahrweise zurückzuführen waren...


    Aber nun habe ich zum ersten mal ein Auto mit DPF, die Frage für mich ist also, unter welchen Umständen "fördere" ich die Rußbildung?