Die haben doch einen Vogel...
Nein, der ist Hier
Die haben doch einen Vogel...
Nein, der ist Hier
Ich 320d + 118i hab auch noch nichts!
Die runde Öffnung könnte für ne 12Volt Dose sein!
Servus Kai, Problem schon gelöst oder immer noch undicht?
Ich denke auch das Du da eher ein komplett neues Lenkgetriebe brauchst!
Gruß
Edit sagt das Du je nach Ausführung mit ca 900-1600€ rechnen musst, nur für das Lenkgetriebe.
eigentlich ganz einfach, bei mir lag es an der Umlufteinstellung.
Hatte immer die AUC (Automatische-Umluft-Control) eingeschaltet, die steuert das öffnen und schließen der Umluftklappe.
Da Ich früh morgens immer rückwärts aus meinem Parkplatz fahre, schließt die Umluftklappe, damit die eigenen Abgase nicht ins Fahrzeug gelangen.
Nach ein paar Metern vorwärts Fahrt öffnet die Klappe wieder. Die Gummidichtung an der Klappe ist bei niedrigen Temp etwas fester und wenn sie dann am Anschlag ankommt, entsteht dann dieses Plopp.
Wenn Ich die Umluft manuell einstelle, kann ich das geräusch reproduzieren. Nach mehrmaligen öffnen und schließen der Klappe und bei wärmeren Temperaturen wird das Plopp leiser und verschwindet dann ganz.
War heute bei Mike (Kochaudio) und hab ihm das mal vorgeführt, wir haben erst mal lachen müssen.
Bin froh das es nicht´s anderes war und freue mich nun mit gutem Gefühl klasse Musik im Auto zu hören.
Schick!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ZitatDPF Infos > Dieselpartikelfilter - ALLE INFOS!!!!
Regeneration M47 > http://www.danverclan.de/downl…57N2_DPF-Regeneration.pdf
min. 75°C sind erforderlich
Danke!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Na wenn die Temp über´s Geheimmenü korrekt ist dann werd ich das mal machen.
Danke.
Hab ein paar Fragen an euch,
wie habt ihr die Kühlmittel-Temperatur ermittelt?
Ich war heut beim Freundlichen weil beim Auslesen mit BMWhat die Temp. bei meinem M47 nicht über 78°C steigt (Halbe Stunde Landstraße und 20Minuten Autobahn). Mein Spritverbrauch liegt bei um die 7l/100km.
Jetzt sagte mir der BMW-Meister das es keinen hinterlegten Fehler diesbezüglich gibt und er auch eine Temp von über 90°C ermittelt hatte.
Muss ich mir jetzt Gedanken über die DPF- Regeneration machen, oder denkt Ihr die läuft auch so? Der Wagen hat jetzt knappe 119000km auf dem Buckel.
Was soll ich nun tun?
Wenigstens ein lichter Moment, wenn man sich morgens um 06:30 Richtung Arbeit quält...
Dann fahr mal wie Ich um 04:45 Uhr Richtung Arbeit!