Hab an meinem E91 hinten links das Radlager wechseln lassen.
Kosten: 206€ und en paar zerquetschte.
Bei KFZ-Fachwerkstatt Wind in Speyer. Haben 40 Jahre BMW Erfahrung.
Bin sehr zufrieden!
""
Hab an meinem E91 hinten links das Radlager wechseln lassen.
Kosten: 206€ und en paar zerquetschte.
Bei KFZ-Fachwerkstatt Wind in Speyer. Haben 40 Jahre BMW Erfahrung.
Bin sehr zufrieden!
Nabend zusammen, Ich hab ne kurze Frage:
Ich habe meinen VFL auf LCI Halogenscheinwerfer umgerüstet und Seitronic LED´s für die Angel Eyes verbaut. Nun bekomme Ich ab und zu die Fehlermeldung Standlicht vorne links ausgefallen. Das Standlicht ist dann auch wirklich ausgefallen, die Fehlermeldung verschwindet wieder und das Licht leuchtet dann auch wieder. Warm- und Kaltlichtüberwachung ist rauscodiert.
Wo liegt der Fehler? Kann es am LED-Brenner liegen?
Gruß
Der Daalbock
glaube auch dass der erste eindruck zählt weil die verrotzten e90 die hier noch stehen haben sie da gelassen die Wi....er
Hast Du schon nen neuen fahrbaren Untersatz?
Hab ich beim Reifenwechsel leider nicht gemacht. Muss Ich bei Gelegenheit mal nachholen.
Gruß
Stefan
12334
Danke, hab jetzt grad mal bei SCC nachgeschaut. Deine 12er Scheiben hatten 13mm NLT. Die 10mm Scheiben nur 12mm NLT. Jetzt gibt es ja die 10er auch als 12124/65 mit 15mm NLT.
Die müssten dann ja rein theoretisch ohne zu brechen passen, oder was meinst Du?
Hab das Gutachten der Eintragung noch. Da steht: Fa. SCC Kennz.: 12124. Mehr habe ich nicht gefunden. Auf der Rechnung steht leider keine Teilenummer.
Gruß
Johannes
Sorry, hätte dazuschreiben sollen das Ich deine 12mm meinte! Hast Du da auch noch das Gutachten?
Die original Zentrierungen auf der Nabe sind ja nicht immer identisch lang. Bei dem einen passt es, beim anderen nicht. Da reicht ja ein Unterschied von 1/10 mm, und schon ist da Spannung drauf und das Teil reißt. Bin ja danach noch lange 12 mm SCC-Platten gefahren, völlig problemlos.
Gruß
Johannes
weißt Du zufällig noch die Teielnummer von den Spurplatten? SCC bietet ja die Platten in verschiedenen Nabenlängen an, wenn Ich das nur vorher gewusst hätte!
Man muss bei Spurplatten immer schauen ob die Plan aufliegen. Wenn die Nabe am Auto zu lang ist bricht die Zentrierung ab.
Ist doch dann aber komisch wenn die Spurplatten speziell für das Modell geprüft worden sind. Da dürfte sowas doch nicht passieren!
Edit: Werde mich mal an SCC wenden, schauen ob ich ne Antwort bekomme!
Alles anzeigenIst doch gut das Du diesen Thread dafür nimmst, wofür einen neuen aufmachen?
Ich habe übrigens Kupferpaste benutzt. Siehst Du da einen Zusammenhang?
Gruß
Johannes
Ich hatte auch alles schön mit Kupferpaste eingeschmiert. Kupfer soll ja die Oxidation auf Alu fördern (hab ich hier irgendwo gelesen).
Denke da, das es vielleicht deshalb zum Bruch gekommen ist. Nun nutz ich Keramikpaste.
Bin nun am überlegen mir die eloxierte Version von SCC zu holen, die sind im Angebot für 50€.
Erst mal sorry das ich diesen Thread wieder hoch hole.
Eine Frage an die Betroffenen:
Hattet Ihr eure Scheiben mit Kupferpaste montiert? Ich habe bei meinem E91 heute die Reifen umgesteckt und mit schrecken festgetellt das bei meinen 10mm SCC Platten auch die Zentrierung abgebrochen ist. Sieht aus wie auf den Bildern im Post 1.
Gruß
Der Daalbock