Ich kann in der Arbeit keine YT-Videos sehen, daher die Frage
Ich habe übrigens den Luftdruck über mehrere Temperaturfahrten herausgefahren, bei mir sind es genau 2,2 Bar rundum (Michelin PSC).
""
Ich kann in der Arbeit keine YT-Videos sehen, daher die Frage
Ich habe übrigens den Luftdruck über mehrere Temperaturfahrten herausgefahren, bei mir sind es genau 2,2 Bar rundum (Michelin PSC).
Markus,
... und 8:13 ist eine super Zeit.
Markus, Das ist aber schon BTG, oder? Ansonsten muss ich noch einmal über meine Fahrkünste und/oder das Konzept meines e90s nachdenken
JBR hat seit einigen Jahren eines im Programm - https://www.turnermotorsport.c…weight-aluminum-flywheel/
Die gab es "damals" leider noch nicht, klasse, dass es da mittlerweile Angebote gibt. Ich bezweifle aber, dass es für den 320i vom TE etwas gibt.
foxbravo: ich fahre mit 4,5kg, das dürfte für ein Alltagsfahrzeug schon zu wenig sein. Die fertigen Teile dürften bei 5,5 bis 6,5kg liegen, das wäre immer noch leicht genug. Bei dem Preis inkl. Kupplungspaket könnte man die Shipping/Tax auch verschmerzen. Ich arbeite beim Ringtool immer noch mit der Serienkupplung, da braucht es keine Sportvariante...
Ich fahre in meinem Ringtool (330i) ein EMS, dazu kurz ein paar Anmerkungen:
- Umbau eines ZMS zu einem EMS ist nicht möglich, abdrehen/erleichtern eines ZMS auch nicht
- Das Getriebe rattert, je nach Gewicht, im Leerlauf. Ist ein kosmetisches Problem. Man kann hier das EMS etwas schwerer lassen, um das Problem zu minimieren
- der Motor dreht schneller hoch
- ich habe für den N52 kein EMS "von der Stange" gefunden, da der Aftermarket sich komplett auf N54 und S65 konzentriert. Ich habe daher eines konstruieren und drehen lassen, war kein günstiger Spaß, dafür gäbe es auch ein ZMS. Je nach Zielfahrzeug macht das EMS aus finanzieller Sicht also keinen Sinn...
Da der Tacho eigtl keine KM in das Fahrzeug schreibt, sondern eigtl die KM vom Fahrzeug liest.
...biete Tachoumbauten....
Wenn sich da gerade nicht einer direkt disqualifiziert hat...
Es gibt eine Nachricht auf dem BUS welche vom Kombiinstrument gesendet wird und den Kilometerstand enthält.
Das ist sogar zwingend notwendig, damit das CAS im Tauschfall den km-Stand übernehmen kann.
Mir ist schleierhaft, wie das passieren konnte. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde ja die VIN vom gebrauchten M3-Kombi nicht geändert. Eigentlich darf der km-Stand dann auch nicht übernommen werden.
Dadurch, dass du nach der Übernahme dein altes Kombi wieder eingebaut hast, hast du den km-Stand nun auch dort eingetragen. D.h. der km-Stand muss nun in BEIDEN Kombis und im CAS geändert werden. Ein normaler Codierer wird das nicht hinbekommen und beim Tachodreher wird das teuer
Hmmm,
ne hab die Stelle bei keinem der bekannten Fotografen entdeckt, wohl gelegenheits Fotograf oder Tourist
aber damit du nicht ganz ohne Bild bleibst
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ks0a6133bjk3c.jpg]
Ich habe es fast befürchtet, aber vielen Dank für die "Entschädigung". Gefällt mir sehr gut und ist mal etwas anderes als immer nur Karussell
Schickes Fotos - wieso ist die 332 durchgestrichen jetzt?
![]()
Nicht nur Verbände finden das blöd!
Es gabe auch schon Fälle, wo die öffentliche "Rennleitung" angefangen hat zu diskutieren, dass man offensichtlich ein "nicht angemeldetes Rennen" auf öffentlichen Straßen abhält. Das ist natürlich quatsch, aber wenn mal etwas passiert und man jahrelang mit der Versicherung oder einem Unfallgegner in einem Rechtstreit gehen muss, ist das nicht witzig...
Letztes Wochenende stand ein Fotograf Höhe Hedwigshöhe/Wippermann. Ich habe bei den üblichen Seiten keine Fotos von der Stelle gefunden. Falls also jemand fündig wird, würde ich mich über einen kurzen Hinweis freuen.
[Blockierte Grafik: http://root.bjoern-fey.com/nordschleifologie/zuschauerwege_hed_01.jpg]
Magnetventile, Teil Nummer 1 auf folgender Bildtafel. Dort findest du auch Dichtungen (Nr 2 und 3):
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=48822&hg=11&btnr=11_3296&vin=