Beiträge von insider

    Hallo zusammen,
    ich bau gerade einen Tracktool auf und habe dafür 3-Punkt-Gurte gekauft. Eigetnlich wollte ich günstige bei Sandtler mit E-Zeichen ordern, aber mehrere Leute haben mir gesagt, ich sollte Schroth-Teile nehmen (kosten ja das 5-fache), da man hier eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommt.


    Gurte für mehrere hundert € gekauft, eingebaut und dann das Formular auf deren Homepage ausgefüllt.
    Als Antwort bekam ich, dass es keine AGB für den E90 gäbe und daher keine Unterlagen gibt.
    Was ich daran frech finde: man schaut auf deren HP, findet ABGs für Autos, die vor 30 JAhren auf den Markt gekommen sind, und den Hinweis, dass man sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ordern kann. Tut man das, bekommt man die Antwort, dass es keine ABG gäbe.


    Wofür gibt es das Anfrageformular, wenn man nur ABGs anbietet, die man sowieso runterladen kann. Mann Könnte auf den Gedanken kommen, dass hier potentielle Kunden geködert werden sollen.


    Mein Fazit: spart die Kohle und kauft eine gute Alternative . Qualitativ bin ich eh nicht so überzeugt :/

    ti

    Sowas hätte ich ja gerne mal für den n53 30i motor....


    Da der N53 die gleiche Übersetzung hat und der Drehmomentverlauf ähnlich ist, sollten die Kurven qualitativ den gleichen Verlauf haben und sich ebenso nicht schneiden. Quantitativ siehts natürlich etwas anders aus, aber für die Einschätzung des Schaltpunkts wäre das ja irrelevant ;)

    Ich möchte nur einmal anmerken, dass es sehrwohl beim 330i Sinn macht, den Motor auszudrehen (ohne in den Begrenzer zu fahren), wenn man optimal (im Sinne von sportlich) schalten möchte.


    "Der optimale Schaltpunkt ist dann erreicht, wenn man im nächst höheren Gang eine höhere Radzugkraft als im aktuellen Gang hat. Um diesen optimalen Schaltpunkt zu finden, muß man sich mit Hilfe der Drehmomentkurve, der Getriebeübersetzung und der montierten Reifengröße ein Radzugkraft-Diagramm erstellen. Sobald sich die Kurven der einzelnen Gänge schneiden, muß in den nächsten Gang geschaltet werden um die beste Beschleunigung zu erreichen. Schneiden sich die Kurven erst gar nicht, dann gilt:
    Motor ausdrehen bis zum Begrenzer." (Jürgen Tiegs)


    Ich habe mir mal die Mühe gemacht, ein solches Radzugkraft-Diagramm für den N52 330i zu erstellen und siehe da: die Kurven schneiden sich nicht, was heißt, dass man, solange man noch Drehzahlreserven hat, mit dem aktuellen Gang besser bedient ist, als mit dem nächst höheren ;)


    VG
    Thorsten

    Schaltzentrum Dach?


    Wow, welche Leistung. Von "Dachbox" auf das FZD zu kommen, da wäre ich im Leben nicht darauf gekommen :)


    Ich vermute, dass da mal was elektrisches nachgerüstet wurde und das FZD von der Teilenummer nicht ins Auto passt, daher meckert der Diagnoserechner, dass hier erst repariert werden muss.


    Hast du ein Schiebedach, SOS-Notruf oder eine Alarmanlage? Wenn ja, dann hast du ein FZD (Funktionszentrum Dach). Dieses Steuergerät sitzt im Innenlicht vorne und ist für diese Funktionen zuständig...