[
Super Tipp, leider kommen die wegen der fehlenden StVO-Zulassung nicht in Frage. Das Fahrzeug wird wohl hauptsächlich an Touristentagen bewegt...
[
Super Tipp, leider kommen die wegen der fehlenden StVO-Zulassung nicht in Frage. Das Fahrzeug wird wohl hauptsächlich an Touristentagen bewegt...
Hier noch ein Bild, da sieht man die Klammern
[Blockierte Grafik: http://storage.supremeauction.com/flash/ebay2/21/36/22/21362259/30293721.jpg]
Das hier kennst du auch?
Der große TESTBERICHTE-Sammelthread
Die Tests des ADAC würde ich aus aktuellem Anlass ein wenig mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten.
Ups, vergessen zu erwähnen: genau darauf verwies mein Beitrag
Bruce, geile übersicht! (warum nur so wenige Danksagungen, Leute?)
Ich brauche einen Sommerreifen in 225/40-18, der sehr gute Handling und Bremseigenschaften auf Nässe hat. Alle anderen Faktoren sind unwichtig (sollen als Reifen zum Track mitgenommen werden und nur zum Einsatz auf nasser und abtrockender Fahrbahn kommen).
Habe jetzt alles durch und ich bin dadurch verunsichertet, als vorher. Reifen , die bei einem Test für meine Zwecke sehr gut abschneiden, versagen woanders.
Die einzigen konstanten sind:
- CONTINENTAL SPORTCONTACT 5
- Dunlop SP Sport Maxx RT
Der Dunlop ist ähnlich schwer und günstiger. Meinungen, Anregungen?
Merci!
Gar kein Problem. Ist nur gesteck.
Mit Plastikspachtel oder notfalls mit einem breitem Schraubenzieher aushebeln.
Ansetzen würde ich etwas unterhalb der Höhe "Unterkannte Luftausströmer", also da wo die Verkleidung am breitesten ist
Und sie zu lang liegen lassen.
Bei dem Projekt kann ich nicht jedes Teil sofort verbauen, schließlich, ist das weder effektiv noch effizient. Allein der Innenraum hat bis jetzt mehrere Tage Arbeit gekostet. Was für einen berufstätigen Menschen mit Freunden und sozialen Kontakten auf mehrer Wochen verteilt werden muss.
Auf der Homepage von Schroth finde ich übrigens gar nichts für den E90
Tja, das liegt wohl auch daran, dass keine ABG gibt (Teilegutachten oder ABEs haben die ja grundsätzlich nicht).
Aber noch einmal: Logik ist, es gibt ABGs für alte Kisten und für alles andere kann man sich bei denen über das Formular eine UE ausstellen lassen.
Probiert man das wirklich, kommt da aber nix bei rum. Das hat halt den faden Beigeschmack, dass man auf die Idee kommen könnte, dieses Formular existiert nur zum Neukunden gewinn...
Enttäuscht kannst aber eher von dir sein, immerhin hast du dich nicht davor informiert
Wer sagt, dass ich das nicht hab. Heißt ja überall: schreib über das Formular Schroth an, die stellen eine UE aus.
Alles anzeigenWas willst du eigentlich mit AGBs?
AGB = Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGBs hat Schroth bestimmt
Das was du brauchst ist entweder einer ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Auf der Homepage von Schroth finde ich übrigens gar nichts für den E90
... oder eine ABG
Aus und einbau der Leitungen sollte wohl auch kein Problem sein....
Bei meinem 2005er e90 sind mehrere Leitungen an der Überwurfmutter festgegammelt, würde man diese öffnen, würden die Leitungen abreissen.
Soll heißen: bei mir kann ich die Stahlflexleitungen nur in Verbindung mit den starren Leitungen tauschen. Problemlos ist anders...