Guten Tag zusammen,
bin mit dem Reifen sehr zufrieden
Wie gewünscht und neuer Versuch mit der Ansicht der Bilder.
BG Summer
Summer vielen Dank!
Guten Tag zusammen,
bin mit dem Reifen sehr zufrieden
Wie gewünscht und neuer Versuch mit der Ansicht der Bilder.
BG Summer
Summer vielen Dank!
Alles anzeigen
Partikel dieser Größe von Ate-Bremsbelägen?Wo hast du diese Beläge gekauft?
Bist du halbwegs sicher, dass sie original Ate sind? SO wie du es beschreibst habe
ich es noch nie erlebt.
Ich würde dir ebenfalls entweder zu Ate Ceramic (staubarm), zu Ferodo Premier
(seeehr guter Serienersatz) oder zu Ferodo DS Performance (sportlicher) raten.
Sind deine Sättel in gutem Zustand und schön leichtgängig? Spätestens bei einem
Belagtausch wäre es unbedingt zu prüfen. Ggf. Sättel ordentlich gängig machen.
Bremssättel sind auf jeden Fall leichtgängig und Bremsbeläge waren von deutschem Händler. Glaube ich hatte sie von kfzteile24.
Bremse geht einwandfrei und das Tragbild ist perfekt . Wundere mich aber schon immer über diese "Krümel". Ok, 1mm sind sie nicht groß, aber min. Grießkorn-Größe. Und diese brennen sich direkt in den Felgenlack. Werde auf jeden Fall die Beläge wechseln um meinen Felgen nicht noch mehr zu schaden.
Leute ich hänge mich mal an dieses Thema mit folgendem Problem. Ich habe die 330er Bremsanlage mit ATE Scheibe und ATE Bremsbelägen. Bin mit der Bremsleistung im großen und ganzen zufrieden. Was mich tierisch stört: ich habe an den Felgen von den Bremsbelägen immer schwarze Körner von nicht ganz 1mm³ Größe. Die brennen sich voll in den Lack der Felgen. Die Felgen sind dadurch schon ganz schön verhunzt. Ist das normal? Was empfehlt Ihr mir für Bremsbeläge? Soll ich Red Stuff drauf machen? Die sollen weniger Bremsstaub produzieren. Ich weiß, sie sind bei diesen Scheiben nur bedingt zu empfehlen, aber ich fahre keine Rennstrecke und Autobahn auch selten. Also die Gefahr einer Überhitzung der Bremsscheibe sehe ich jetzt nicht als so groß an. Habt Ihr das Problem auch? Was empfehlt Ihr? Es sollten auf jeden Fall keine Beläge sein, die (wenn auch minimal) schlechter bremsen. Wenn schon, dann will ich bissl mehr.
Guten Morgen zusammen,
... anbei die Bilder.
BG Summer
Hey Summer, erstmal vielen Dank für Deine Mühe und Geduld. Ich traue mich fast nicht, das jetzt zu schreiben, aber Du man kann auf Deinen Bildern nicht so wirklich das erkennen, wo es drauf ankommt (auf dem einen Bild kann man es schon ein wenig sehen). Ich habe mal den Bereich markiert, wo man die Form des Reifens gut erkennen kann. Dann vielleicht noch ein bisschen mehr Abstand und gut ist. Also wenn Du die nächsten Tage mal Lust hast, und jetzt nicht zu sehr genervt bist, wäre es toll, wenn Du die Fotofunktion Deines Smartphones nochmal bemühen würdest.
Ich sag Dir schonmal Danke im Voraus.
Hallo Summer, da Du (noch) der Einzige bist, der die SC6 auf BMW Felgen fährt, wäre es super von Dir, wenn Du nochmal ein Bild vom Vorder- und Hinterrad posten würdest. Aber bitte so wie auf dem von mir geposteten Bild, dass man auch oben/unten den Schulterbereich des Reifens sieht. Das wäre echt super von Dir.
Ob die orangen Koni straffer sind als M-Ware von BMW? Eigentlich schon, was
aber nicht bedeutet, dass sie unangenehmer wären. Zusammen mit Eibach Pro
auf jeden Fall sehr empfehlenswert, auch und gerade wenn einem Bilstein zu
teuer ist.
Hallo Bruce,
die Koni Str.t sind echt spitze. Habe sie gestern bekommen und gleich eingebaut (hinten). Der erste Vergleich mit den M-Dämpfern im ausgebauten Zustand zeigte, dass sich die Koni leichter eindrücken lassen, aber sich die Kolbenstange schwerer wieder rausziehen lässt. Beim Fahren hat das jetzt den Effekt, dass man bei einem Schlagloch den Stoß nicht so hart spürt aber die (leichten) Schaukelbewegungen, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten) komplett weg sind. Mit diesen Dämpfern macht man wirklich nichts falsch. Für die Straße perfekt.
Danke Dir, Summer. So wie es aussieht, ist die Lauffläche schmäler als die Felge. Das verschafft mir wieder mehr Platz im Radhaus und ein guter Reifen ist es auch noch. Perfekt. Das wird mein nächster Reifen.
Guten Morgen,
19 BMW ORIGINAL Performance STYLING 313
Felgenbreite vorne 8J
Felgenbreite hinten 9J
BG Summer
Kannst Du mal ein Bild posten, wo man den SC6 auf Deiner 8" Felge von der Form her sieht, ungefähr so wie hier:[Blockierte Grafik: http://www.tyrestretch.com/8.5_225_35_R19/8.5_225_35_R19_Conti_4.jpg]
Alles anzeigenHallo 90er,
folgende Reifengrößen sind drauf:
225/35 ZR 19 ( 88 Y )
255/30 ZR 19 ( 91 Y )
BG Summer
Danke für Deine Antwort. Hast Du vorne 8 oder 8,5" drauf?
Alles anzeigenHallo zusammen,
die Runflat-Räder waren fällig und ich habe mich für den Continental Sport Contact 6 entschieden und muss sagen, dieser ist mit dem Conti SP5 (530xd Touring) nicht zu vergleichen.
Im nassen sowie im trockenem sicher zu bewegen, teste mich so langsam an den Grenzbereich ran. Abrollgeräusch ist sehr angenehm und empfinde ich nicht als störend.
Autobahn sehr neutral .... und Spurstabil mit den 19 Zöller Mischbereifung.
Meine Fahrweise ist relaxt und mal sportlich und habe für mich den passenden Reifen gefunden.
Sollte jemand weitere Informationen benötigen, kann er mich gerne anschreiben.
Beste Grüße
Summer
Was für eine Rad/Reifenkombi fährst Du mit dem Conti SC6?