Beiträge von 90er

    Hast Du den Extenterwellensensor gecheckt??? Das mit dem Ruckeln die ersten 2 km haben viele. Ich habe auch einiges getauscht aber nicht weg bekommen. Als ich die Dichtung der Zylinderkopfhaube getauscht habe, habe ich bissl Öl im Anschluss des Sensors gesehen, und wenn ich sowas auf habe, mache ich gleich alles was mir auffällt. Also hab ich den gleich mit getauscht und siehe da, das Ruckeln ist weg. :thumbsup:

    Höchstgeschwindigkeit fahren bringt gar nix. Wichtig sind Ladedruck Soll- und Istwert. Dann könnte man sehen, ob der Lader gar nix bringt oder wenigstens ein bisschen. Ohne Messwerte kommt man da nicht weiter. Ohne OBD kannst Du die Spannung am Regelventil messen und das Regelventil selbst könntest Du ausbauen und überprüfen. 1. auf Undichtigkeit und 2. Spannung anschließen und schauen, ob es schaltet. Am Turbo könntest Du noch schauen, ob die VTG schwergängig ist. Ausserdem kannst Du die gleichen Sachen am Schubumluftventil prüfen. die werden auch gerne mal undicht.
    Wo kommst Du denn her?

    Ich denke auch, ohne OBD live-Daten wirst Du den Fehler nicht finden.
    Ich hatte mal sowas ähnliches, da war es ein gebrochenes Kabel kurz vorm Stecker des Ladedruckregelventils. Als erstes musst Du mal Daten sammeln. Sprich Soll- Ist-Werte und dann muss man sich da bissl reindenken, dann sollte man es finden. Gut wäre es auch, wenn Du die Spannung am Ladedruckregelventil messen könntest, damit man dieses ausschließen kann, wenn der Ladedruck nicht hochgeht trotz Spannung, dann könnte es auch ein defektes LD-Regelventil sein oder letztendlich der Turbo. Aber wie gesagt, da brauch man erst ein paar Daten.

    Spätestens bei Volllast dürfte dies aber nicht mehr klappen, wenn wirklich alle Luken offen sind muß der Unterdruck
    weitgehenst weg sein, denke ich.
    Ich werde es beizeiten mal testen, es ist ja nicht so daß jetzt ein akutes Problem ansteht.


    Trotzdem Danke für die Antworten.


    Nein, die Drosselklappe sorgt auch bei Vollgas für den Unterdruck.


    Nein eben nicht. Die Drosselklappe ist nicht mehr wie früher für die Füllung der Zylinder da, sondern (fast) nur noch um eben diesen kleinen Unterdruck zu erzeugen. Die Zylinderfüllung wird heute mit der Valvetronic gesteuert.