Beiträge von 90er

    Bei Motortalk, allerdings bei nem N62 im E60. Der Stellmotor ist bei dem zwar ein anderer, Mängel gibt es aber überall.


    Aber vermutlich hast Du recht, wird ein sehr seltenes Phänomen sein.


    Das solltest Du nicht machen. :fail: Wir schreiben hier gerade über ein bestimmtes Problem an einem bestimmten Motor. Und dann schreibst du hier ein Problem rein, das dieser Motor gar nicht hat, und flux hat man über die Suche zu diesem Motor das Problem eines anderen Motors. So entstehen Gerüchte. Ich habe nach deiner Aussage gegoogelt und keinen einzigen Fall einer gebrochenen Welle bei diesem Motor gefunden. Also bitte bleibe in Zukunft bei den Fakten zum eigentlichen Thema.

    Hoffentlich ist das Problem damit gelöst.


    Woanders habe ich von rausgebrochenen Stücken aus der Welle des VVT-Stellmotors gelesen. Auch keine schöne Sache!


    Die ist aber schon ziemlich massiv. Das kann ich mir schwer vorstellen, dass das öfter vorkommt. Wo hast Du das gelesen, ich hab davon noch nichts gehört.


    Kleiner Nachtrag, habe gestern den Exzenterwellensensor getauscht, da oben im Stecker schon bissl Öl war. Das Ruckeln im kalten Zustand ist weg! Hoffe, dass es so bleibt.

    schau dir einmal das Video an so ab ca der 4 Minuten wirst du zusehen bekommen wie der auch alles nett Sauber macht und schmiert.So sollte es bei dir zusehen sein.Aber Bitte jetzt nicht selber Hand anlegen wen du nicht die nötigen Kenntnisse hast.Bremsen sind Lebenswichtig,ich sage immer das wichtigste am Fahren ist das Bremsen.Was nützt dir ein schnelles Fahrzeug was du nicht Bremsen kannst.
    https://www.youtube.com/watch?v=Udww6qU4NgQ


    Er lässt den Bremssattel am Bremsschlauch hängen und drückt den Bremskolben einseitig zurück. Das sollte man nicht als Beispielvideo nehmen. :fail:

    nein, geht immer


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habs jetzt nochmal gecheckt und es ist bei mir tatsächlich so, dass wenn Licht aus nur die Umlenkspiegel schwenken und das Hallogen Fernlicht einschaltet. Ist das Licht an habe ich dann natürlich Hallogen- und Xenon-Lichthupe. Vorher hatte ich immer nur Hallogen-Lichthupe. Habe ich da einen Wert vergessen, damit die Xenons bei Lichthupe einschalten und nicht nur die Spiegel schwenken?

    Den Schaltknauf incl. Ledersack kann man abziehen und wechseln. Schaltgestänge muss man dafür nicht tauschen.


    Die Frage stellte sich mir, da Du schreibst der Z4 Schaltknauf wäre kürzer. Der 3er M oder Performance Schaltknauf sind doch auch nicht länger als die vom Z4. Deshalb die Frage, weil sich mir der Sinn nach dem Z4-Teil nicht erschlossen hat.

    nein, geht immer


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Muss ich morgen mal bei mir checken...