Beiträge von 90er

    Ich habe meine KGE bei 100tkm gewechselt, da ich eh die Ansaugbrücke unten hatte. Da sie noch funktioniert hat, hätte ich sie normalerweise nicht getauscht. Wie gesagt, ich habs gemacht, da ich eh die Ansaugbrücke unten hatte. Ich habe die alte dann mal geöffnet, weil's mich interessiert hat, und muss sagen: zum Glück hab ich sie getauscht. Da war dermaßen viel Schmodder drin, dass sie bestimmt irgendwann zu gegangen wäre. Also meine Empfehlung ist bei 100tkm wechseln. Achja, einfrieren sollte beim E90 nicht passieren, da die KGE und Schläuche beheizt sind.

    Da es nur die ersten 2 Minuten ist, denke ich, dass es von der Gemischaufbereitung kommen muss. Aber ob er kalt bei Teillast ruckelt, weil zu mager oder zu fett weiß ich nicht. ?(
    Welchen Wert könnte man da auslesen, um das zu checken?

    Habe das gleiche aber nur wenn der Motor kalt ist. Magnetventile neu brachte nix. Disa ist auch geprüft und io. Bekannter ist Meister bei BMW und der hat auch nix gefunden. Er sagt, dass die neueren Motoren wegen Abgasnormen und leichteren ZMS da empfindlicher sind. Da es nur die ersten 2 Minuten ist, mach ich da nix mehr. Kostet nur unnötig Geld und ob man den Fehler wirklich findet, ist fraglich.
    Falls Du etwas findest, wäre es natürlich schön, wenn Du es schreibst.

    Geht`s Dir um die Optik bei den Kratzern, oder hast Du Bedenken, dass der Prüfstand das Gummi teilweise so aufgerissen hat, dass der Reifen schneller abfahren wird? Wenn Du Bedenken wegen erhöhtem Verschleiß hättest, und Dich das nervt, könnte ich das noch verstehen, aber wenn`s nur um die Optik geht, dann werde ich mich dazu nicht äußern.

    Erst hast du geschrieben das es um dich und deinen Motor geht. Ich habe dich darauf hingewiesen das der PP bei deinem nicht erlaubt ist. Du schreibst ist dir egal.
    Jetzt auf einmal geht es um deinen Kollegen, Sorry wenn man da sich nicht auskennt was du willst.



    Dein Kollege soll alles Original lassen, denn ein PP-ESD ist laut. Ende


    Wie schon geschrieben, man kann auch einfach auf eine Frage antworten. Beim anderen Thread ging es um die Preise, und ob sich eine SB lohnt. Hintergrund ist, dass ich und ein Kollege überlegen, den PP zu kaufen. Ich wäre sogar bereit gewesen, die SB zu machen.
    Bei meinem Kollegen ist allerdings das Problem, dass er es nicht lauter will als am LCI. Ich habe nichts anderes geschrieben oder gefragt, was Du Dir zusammenreimst ist Deine Sache. Nun bin ich aber endgültig hier raus, denn das wird mir mit Dir zu blöd. Auch im anderen Thread hast Du mir nicht einfach die Frage beantwortet, sondern zum Ausräumen des ESD geraten, da der PP für den 325i Schalter nicht erlaubt ist. Ich sehe aber einen Unterschied zu einem Pott, der zwar für mein Fzg erlaubt ist aber nur für Automatik, denn das fällt nicht so leicht auf, wie einen ausgeräumten, zugeschweißten Topf zu haben. Und es fahren hier im Forum einige mit PP und 325i VFL Schalter rum. Und ob der für mein Fzg erlaubt ist oder nicht, kann Dir doch egal sein, wenn die Frage nur um die Preise geht. Du kannst jetzt schreiben, was Du willst, ich werde es nicht mehr lesen oder darauf antworten. Verstehe nicht, warum man nicht einfach eine Frage beantworten kann, sondern sich irgendwas zusammenreimt.


    Krmn: Danke für Deine Antwort. Ich gehe mal davon aus, dass Du es definitiv weißt, dass es am VFL lauter ist. Daher werde ich meinem Kollegen abraten.