Beiträge von 90er

    Also das "typische" Koni=hart , was ja sehr oft publiziert wird kann ich wirklich nicht bestätigen im Gegenteil.


    Nachdem ich jetzt meinen täglichen Arbeitsweg mal als Referenz habe um das Fahrverhalten mit den den Bilsten B8 und den Koni gelb zu vergleichen, werde ich voraussichtlich die Dämpfer noch etwas härten stellen.Werd das aber die nächsten Tage erstmal noch beobachten aber ich finde mein Touring in der Grundeinstellung auf der VA noch nen bißchen zu weich. :huh:
    Muß dazu sagen das ich nur vorne die Koni gelb verbaut habe auf der HA hab ich noch die Bilstein B8 drinne da ich die jetzt noch solange fahre bis die mal ihren Dienst quittieren.


    Wie hast Du die Dämpfer mittlerweile eingestellt? Weich gelassen, oder etwas zu gedreht?


    zum teil richtig :) ..habe meinen wagen im winter mit 205/55/16 RFT - winterreifen abgeholt, bretthart ...als ich vor ein paar wochen die neuen 19er mischbereiften non-rft's (p zero 225/35/19 und 255/30/19) aufgezogen hab, hab ich ned schlecht gestaunt, ein stück konfortabler als die 16er winterräder ...war echt baff ...


    Ja, und die 16" sind wahrscheinlich uralte RFTs. Das ist ja auch bekannt, dass die sehr hart waren.

    Leute, Euch ist schon klar, dass es vor allem auf den Querschnitt ankommt. Ist doch klar, dass ein 17 Zöller auch als RFT nicht soo hart ist. Wenn dann manche sagen, die Reifen sind steinhart, und auch noch 19" drauf haben, erklärt sich das von selbst, oder?

    Da muß irgendwas drin stehen, sonst kann man die Dinger nicht mal mit einer ABE fahren, weil die Zuordnung zu den Felgen fehlt. Du musst ja irgendwas an der Felge haben, das beweist, dass dies genau die Felgen sind, die auch im Gutachten stehen. Wenn wirklich nichts drin steht, kannst du die Dinger eigentlich verschrotten. :fail:

    Lass das mit der Schicht Klarlack sein. Das verbessert ja die Farbe nicht, und baut nur zusätzlich Material auf. Versuch soviel von den 200€ wie möglich wieder zu bekommen. Dann geh zu `nem guten Lackierbetrieb und lass es dort machen. Oder lebe halt mit dem Farbunterschied. Aber bei dem jetzigen Lackierer wirst Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, egal was er noch macht.

    Wenn er Dir nochmal ne Schicht Klarlack drauf macht, wird es auf KEINEN Fall besser. Fakt ist, die Farbe passt nicht. Wenn es passen soll, muss das Ding neu lackiert werden. Aber nur mit Farbkarten-Abgleich. Meine Lackiererei hat von manchen Farbtönen bis zu 10 Karten, so unterschiedlich sind die Farben vom Werk. Und dann mischt er genau den Farbton hin. Wenn Dein Lackierer nur normal und hell hat, wird er den Farbton nie treffen. :fail: Das heißt, entweder mit Farbunterschied leben, oder in eine vernünftige Lackiererei gehen.


    Ist doch ganz einfach, wenn Du sicher gehen willst das es passt dann kauf die originalen.


    Alles andere ist Roulette...


    Deshalb frage ich doch. So ein Forum ist doch dafür da, dass man Erfahrungen austauscht.Manman ist das so schwer? Ist aber auch egal, ich habe schon mehrere originale angeboten bekommen. So ein Thread ist doch für was gut. :thumbsup:

    Wer billig kauft, kauft 2 mal!


    Von unterwegs mit reduzierter Aufmerksamkeit geflüstert.


    Send with my IPhone 5S :)


    Kommen jetzt nur solche Kommentare? Wenn ich nicht skeptisch wäre, würde ich ja nicht nach Erfahrungen fragen, oder? Diese Kommentare bringen niemandem etwas. Bitte schreibt doch nur, wenn Ihr auch genaueres dazu wisst.