Beiträge von 90er

    Die meisten Gewindefahrwerke haben ja eine kurze, schmale, harte Feder und damit sie beim Aufbocken nicht umfallen eine kleine Haltefeder (oder wie die auch immer heißt). Das APX hat eine Feder ähnlich original Federn und benötigt auch keine Haltefeder. Dadurch kann die Feder etwas weicher sein, da sie insgesammt mehr Federweg hat, als bei Standard Gewindefahrwerken. Deshalb mehr Komfort.

    also beim Diesel muss man Polenfilter Abdeckung demontieren damit man die hintere Akustik Verkleidung abschrauben kann und um die Verkleidung abzunehmen müssen die Scheibenwischer ab.
    wie es beim Benziner aussieht weiß ich nicht, da ich keinen Fahre da musst du wohl Google in Anspruch nehmen was man dort so alles Demontieren braucht.


    Also im Klartext heißt das, Du weißt nicht, wie es beim Benziner aussieht, stellst aber die Aussage in den Raum, dass es ohne Demontage der Ansaugbrücke geht. Dann schau mal bei einem 325i oder 330i in den Motorraum und suche einen Weg mit Deinen Händen zum Anlasser. Ich glaube nicht, dass Du da hin kommst. :fail:

    es geht auch ohne Demontage der Ansaugbrücke mit etwas Fummelarbeit.


    angenehmer ist es wenn man die Ansaugbrücke runter nimmt und ganz wichtig bei der Verschraubung der Ansaugbrücke zu achten sonst gibt´s nachher Probleme, von Innen nach Außen verschrauben..


    Wie geht das? Ich wüsste nicht, wie man da unten rein kommen sollte, ohne das Luftansaugrohr zu demontieren. Hat jemand eine Anleitung für Demontage der Luftansaugung beim N52?

    Ja, wenn jemand auch noch die Breite des 225/40-18 hätte, wäre das echt super. :dancing: