Beiträge von 90er

    Möchte mal noch etwas zu dem Thema anfügen. Als ich damals den Temperatursensor getauscht habe, war das Ruckeln tatsächlich eine Weile weg, kam aber wieder. :thumbdown:
    Mittlerweile habe ich einen letzten Versuch unternommen und den LMM getauscht. Nun ist das Ruckeln wirklich weg. Und das auch bei den aktuellen Temperaturen bis runter auf 0°. :thumbup:
    Edit: die live-Werte vom Sensor sahen gut aus, Fehler war keiner hinterlegt. Das Kaltlaufruckeln ist jetzt bereits seit drei Wochen weg. Selbst bei Minusgraden.

    Also ich kann mir nicht helfen, aber ich kann mir für diese Verformung des Reifens nur einen Fehler im Aufbau des Reifens vorstellen. Wenn die Spur verstellt ist, fährt er sich halt schneller und / oder ungleichmäßig ab, aber so eine Verformung bekommt man dadurch nicht.

    Wenn die Instandsetzung bei BMW gemacht wurde, würde ich sie auf jeden Fall nicht als wertmindernd ansehen. Bei einer anderen Werke schon. Aber ich denke, das wird bei diesem Fzg mit dem Alter egal sein. Wie gesagt, M-Paket würde hier bestimmt `nen Tausender bringen, weil es davon auf dem Markt nicht viele gibt, Standart gibt es wie Sand am Meer. Das ist und war schon immer so.
    Dieses Fzg sehe ich bei rund 8,5t€., wobei man es sich natürlich erstmal genauer anschauen müsste.

    Also der Skoda würde für mich nicht in Frage kommen. Voll die Blender-Karre. Mein Bruder hat einen. Als ich den das erste mal gesehen habe, und von hinten aufs Auto zugelaufen bin, sah ich sofort, dass man durch die prolligen Auspuffblenden durchgucken kann, sprich dass da gar kein Auspuff angeschlossen ist. Man sah auch gleich ein paar cm hinter der linken Blende die Gießkanne des richtigen Auspuffs nach unten schauen. Da hatte das Auto schon verkackt... Ich finde das ganze Auto einfach nur peinlich. Das ist vielleicht was für einen 20 jährigen Aufschneider aber nichts für einen erwachsenen Mann.


    Hast Du den Fehler mittlerweile beheben können?


    Es ging mir nur darum, dass Du gleich behauptet hast, der VDO LMM wäre Schrott, weil nicht von BMW. BMW baut sowas nicht selbst. Von Bosch oder VDO kann man solche Dinge bedenkenlos kaufen. Ist mindestens so gut wie original BMW (weil der BMW LMM von einem dieser beiden Hersteller sein wird). Billig ebay Teile sind selbstverständlich Schrott. Das Zeug gehört wenn, dann nur in den Müll. Aber was will man auch erwarten, wenn etwas nur 10% oder weniger vom Original kostet...
    Aber nun zurück zum Thema. Bin auch mal gespannt, was als Fehler heraus kommt.