Danke an alle für die vielen Antworten.
Wie ich das sehe, gibt es die klare Antwort nicht.
Mietwagen sind halt billiger, ein etwas höheres Risiko bleibt, das aber vermutlich durch den günstigeren Preis ausgeglichen wird.
Ich will den Wagen nur ca. 3 Jahre fahren (danach vermutlich 4er Cabrio als Jahreswagen
), fahre auch max. 15 TKM pro Jahr, also weit von 100 TKM entfernt dann.
Prinzipiell bin ich damit Mietwagen jetzt tatsächlich nicht per se abgeneigt.
Ich habe mir deshalb heute mal einen Mietwagen angeguckt:
Das Ding war nah an meiner Traumkonfiguration und ziemlich günstig.
Erster Eindrick: Wow!
Aber: Der Wagen war auf den zweiten Blick echt runter.
Völlig zerkratzte Türgriff-Mulden (Ringe...), beschädigtes Leder am Fahrersitz (schöner Reißverschluss-Abdruck, kleine Fetzen stehen ab), die Zierleisten sind zerkratzt.
Halt typisch Mietwagen... Wer schon mal in Italien ein Auto gemietet hat, weiß, was ich meine...
Für so etwas zahle ich sicher keine 50.000 €....
Der Verkäufer beim BMW-Händler hier sagte mir, dass i.d.R. alle Fahrzeuge mit Laufleistung über 10 TKM Ex-Mietwagen seien, da BMW-Mitarbeiter fette Aufschläge zahlen müssten, wenn sie die Fahrzeuge länger als 10 TKM fahren würden...
Wenn das so stimmen sollte, sieht es echt mau aus.
Dann bleiben eigentlich nur noch Autos für um die 60.000 € - also schon in der Größenordnung eines selbst konfigurierten... 