Also, aber der Abstand kommt hin wie beim M3, nur dass es halt nur zwei Rohre waren...
Beiträge von Grüner Dämon
-
-
Nein, kein M3
Es waren nur zwei Rohre, die waren auch nicht direkt nebeneinander, aber halt enger als bei meinem 335i.
Und ich glaube, sie waren ganz leicht nach außen gedreht - aber das kann ich nicht genau sagen, war schon recht dunkel und ich hab ihn nur kurz gesehen... -
Moin,
ich bin heute von einem weißen E92 LCI überholt worden.
Ich vermute, es war ein 335i, weil er auch zwei Auspuffrohre hatte... Aber etwas war anders:Anstatt dass die Auspuffrohre rechts und links waren, waren sie relativ eng beinander und evtl. sogar leicht nach außen gekrümmt... Hat jemand eine Ahnung, was für eine Heckschürze das war?
Ansonsten war er recht unverbastelt, Fahrer schien ein älterer Mann zu sein...
-
Auch nur "stückchenweise" senkrecht mit Lücken dazwischen oder waagerecht und großflächig?
-
Danke. Na ja, aber erst mal Umzug dann jetzt...
-
Super, danke!
-
Danke für die Infos.
Wie ist denn der Unterschied Stecker ziehen vs. Performance-ESD? -
Obwohl da so Lücken zwischen sind? Ein Glück.
Ach ja, der Mann bei Conrad meinte, man könnte evtl. auch
Industrie-Klettband (schmaler Streifen) nehmen und damit sogar ggf. nur
die Ecken sichern.
Er meinte, das hält bombenfest, damit hat er sogar schon schwere Gerätenetzteile irgendwo befestigt.
Das würde noch mal um zig Klassen fester halten als dieses große Klett-Ding in Kennzeichen-Größe.
Ich fand das Kennzeichen-Klettding dann aber trotzdem besser wegen der größeren Fläche... -
So, heute gewechselt!
Erst mal alte Kennzeichenhalter runter... Hinten war zusätzlich zu den Schrauben auch noch so eine schwarze Knet-Klebemasse drunter.
Ging ganz gut abzurubbeln.Hatte mir Spiegelklebeband und das Klettband von Conrad gekauft.
Wollte es eigentlich mit Klett machen, habe mich dann aber doch für das Spiegelklebeband entschieden, da das mit dem Klettband mit den Bohrfassungen hinten nicht so gut gewesen wäre.
Scheint erst mal gut zu passen.Hab allerdings vorne etwas Schiss, da ich halt viele kürzere Streifen genommen hab (senkrecht, wie auf der Packung beschrieben), anstatt rundum mit langen Streifen zu kleben.
Hab bisschen Angst, dass sich dazwischen (steht ja ca. 1mm ab) Regen sammeln kann, der den Kleber dann aufweicht...Aber mal schauen, so hält es erst mal ganz gut, und sieht gleich viel besser aus...
-
Hallo,
ich habe einen E93 335i LCI und finde den Sound super, wenn ich bisschen Gas gebe, merke aber, dass ich tendenziell aus Soundgründen immer so fahre, dass das DKG gerade noch nicht hochschaltet.
Wenn man ihn richtig tritt, finde ich den Sound auch echt genial, knackig-kernig.Nur wenn ich halt mit 55 im Stadtverkehr mitschwimme... Aaach, das hat so was von Taxi.
Hatte überlegt, mir den Performance-ESD zu kaufen.
Aber ich ziehe jetzt mit meiner Freundin zusammen und muss lauter neue Möbel kaufen und so, da ist für solchen Schnickschnack echt kein Geld da...
Außerdem weiß ich auch nicht, ob der Performance-ESD nicht zu prollig ist.
Ich hätte ihn halt gern etwas "brabbeliger" - nicht superprollig, einfach nur *bisschen* mehr Sound im niedrigeren Drehzahlbereich...Jetzt hat mein Nachbar mich heute angesprochen: Er fährt einen E92 M3 (Vor-Facelift) und will seine Abgasanlage tauschen lassen.
Ich könnte seine alte günstig (evtl. sogar umsonst) übernehmen.
Kann man die montieren?
Eigentlich finde ich es aber scheiße, weil ich finde, dass die vier Auspuffrohre so was haben wie: "Ich hätt so gern einen M3, aber dafür hat das Geld nicht gereicht, also mach ich Optik-Tuning"...Grad ein bisschen gegooglet - man kann evtl. bei meinem auch einfach den Stecker für die Klappe ziehen? Angeblich ohne negative Folgen?
Das kann ich mir eigentlich schwer vorstellen - ich mein, irgendwofür muss sie doch da sein?Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
M3-Anlage nehmen und mit irgendwem gegen Performance-ESD tauschen?