Beiträge von thodde

    Wie in #326 als Vorhaben erwähnt, habe ich das Motoröl beim letzten Service im Oktober auf Mobil1 0W40 umgestellt.


    Vorher: Traktorklackern bei jedem Kaltstart, Ölverbrauch von 1L auf etwa 5000km.


    Jetzt: Kein Tackern mehr, war sofort Vergangenheit! Und seit Oktober habe ich kein Öl mehr nachfüllen müssen und beim regelmäßigen Öl-Check zeigt mir das I-Drive einen vollen Ölstand an. Also: Ölverbrauch gesunken auf 0!


    Mein Fazit: Auf 0W40 umstellen lohnt sich definitiv! Wer vom Klackern oder Ölverbrauch geplagt ist, sollte es beim nächsten Service ausprobieren. Öl zum Freundlichen selbst mitbringen, darauf achten, dass es die Spezifikation erfüllt und man hat auch den gefragten Propellerstempel im Serviceheft.

    Weshalb sollten 40W nicht möglich sein? Elektronik ist nicht mein Steckenpferd, das war es noch nie. Die in meinem Link haben nur 6W, das weiß ich. Kosten aber auch ein gutes Stück weniger.


    Bei mir hat es sich heute per Zufall aber erledigt. Hatte den Bimmer beim Freundlichen zum Ölservice mit Zusatzarbeiten. Habe bei Abgabe extra betont, dass das Standlicht defekt ist, aber nicht getauscht werden braucht, da ich das selbst machen werde. Der ausführende Mechaniker meinte es jedoch gut und hat es ohne Rücksprache selbstständig gewechselt. Auf der Rechnung wurde nur das Material, nicht aber der Wechsel aufgeführt. Fand ich in Ordnung und alle RInge leuchten wieder (gelb)...Und die Rennleitung kann auch nicht meckern. :thumbsup:

    Diese hier sind vom gleichen Verkäufer. Hat die mal einer ausprobiert? Preislich klingt es ja schon interessant...


    http://www.ebay.co.uk/itm/E90-LED-Angel-Eye-Halo-Light-bulb-No-Error-BMW-3-series-E91white-upgrade-320d-/271378623439?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item3f2f6d2bcf


    EDIT: Vom Aufbau her scheinen sie identisch mit den ARCs zu sein :(



    Gibt es Bilder von den 40W LED aus England? Werden diese bei der "hohen" Leistung nicht zu warm? Ich möchte nicht, dass sich mir mein Scheinwerfer verflüssigt!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Montag-Freitag 6km durch die Stadt zur Arbeit und abends zurück: 14,xx Liter laut BC. Am WE geht es dann über die Autobahn heimwerts, da sinkt der Verbrauch. Logisch!


    Reine Stadt sind 14-16 Liter völlig normal. Wenn man seinen Gasfuß dann auch nicht unter Kontrolle hat und ständig voll beschleunigt, gerne auch mehr.


    Reine Autobahnfahrt bei 140 Tempomat sind es bloß 8,00L, trotz 18 Zöller.


    Im normalen Mix sind es zwischen 9 und 10.


    Und das finde ich für einen 218PS starken Benziner mit 6 Töpfen vollkommen in Ordnung. Mercedes-Sechsender brauchen gut und gerne mal einen Liter mehr. Die BMW Sechszylinder empfinde ich als verhältnismäßig sparsam.

    Und wieder einer!


    Ich habe vor 2 Wochen erstmalig festgestellt, dass nach der Waschstraße der Teppich in Fahrer- und Beifahrerfußraum nass ist. Termin beim Freundlichen gemacht, 1,5 Wochen gewartet, um gesagt zu bekommen, dass es die Folien sind. Das sagte ich bereits am Telefon. 2 Türfolien und Einbau 262€. Hier ist die Rede von 100€ pro Seite. Ist mein "Freundlicher" so teuer?

    Genau das ist mir auch vor 3 Wochen passiert. Auf langer Autobahnfahrt ging die gelbe Motorkontrollleuchte an. Ansonsten keinerlei Auswirkungen. Da ich noch Garantie habe, bin ich am Folgetag direkt zu BMW gefahren.


    Am Ende war es nur ein Magnetschalter oder Sensor, bin mir gerade nicht sicher, aber war meines Wissens von der VANOS. Wurde getauscht und seitdem ist Ruhe.