Beiträge von thodde

    Laufruhig ist der N52 aber! Zumindest meiner. Das Tackern haben wir technisch ja erläutert und ich werde es beim nächsten Service mit 0W40 testen. Ist ja nur, wenn er kalt ist. Das andere störende Geräusch entlarvte sich als defekter Auspuffhalter. Der Mechaniker beim Freundlichen empfahl mir wärmstens den Umstieg auf das 10W60 der M-Motoren. Fehlende Herstellerfreigabe für den N52 war diesem aber auch egal ?( .


    Nun hoffen wir, dem Ölverbrauch und dem Tackern mit dem Umstieg auf 0W40 etwas entgegenwirken zu können. Bis dahin, leben wir damit :rolleyes:

    Hallo,


    auch meiner tickert beim Kaltstart fleißig, klingt fast wie ein Diesel. Wenn er mal warm ist und paar km gefahren ist, ist es weg.


    Fahre 5W30


    Auto habe ich im November 2013 beim Vertragshändler gekauft, also jetzt seit 5 Monaten in meinem Besitz.


    Meine Frage:
    Ist das ganze bedenklich? Sollte ich versuchen, es auf Gewährleistung oder EuroPlus behoben zu bekommen? Werden dann alle Kosten übernommen? Beim Ansprechen des Tackerns meinte der Verkäufer damals, das sei normal, weil kalt. Ich halte aber nicht mehr sehr viel von diesem Autohaus. Kann ich bei EuroPlus auch zu einem anderen Autohaus gehen, falls die Gewährleistung nicht genehmigt wird? Wie kann ich den Händler zum Handeln bewegen? BMW Kundenbetreuung in München mit dem Problem kontaktieren, in der Hoffnung, dass Sie mir den Gang zum Händler nahelegen?


    Viele Fragen, ich danke für eure Antworten. (Falls im Thread unerwünscht, gerne auch per PN)


    Kilometerstand bei Kauf: 104.000km, jetzt 114.000km. Baujahr Mai/2006.

    Hallo,


    da wir unseren E90 wandeln werden, suche ich nach einem Alternativ-E90. Habe einen 6/2005er 330i gefunden, der ganz interessant klingt.


    Gibt es bei den Baujahren besondere Schwachstellen? Immerhin ist es einer der sehr frühen e90, und frühe Fahrzeuge neigen ja gerne zu Kinderkrankheiten. Das Auto wäre aus erster Hand und unter 50000km gelaufen.


    Danke für eure Tipps und Hinweise.

    Danke. Die Innenraumbilder habe ich bereits durchforstet. Doch die einen haben nicht vermerkt, welches Dekor es ist, bei den Anderen ist es meistens das mir bereits bekannte Dekor.


    Deshalb wäre eine Auflistung mit Bildern toll gewesen.


    Was ist das denn für ein Dekor von dem von mir geposteten Bild? Das ist weder Birke Anthrazit, noch Muschelahorn. Kann es sein, dass die Coupes/Cabrios andere Dekorvarianten zur Wahl hatten, als die Limousine?

    Hallo,


    da mir die Standard Dekorleisten nicht gefallen, wollte ich mal nach einer Übersicht der überhaupt erhältlichen Interieurleisten fragen. Gibt es so etwas? Oder vielleicht sogar schon ein Thread hier mit Interieurbildern? Wenn ich nach Holzdekor suche, erhalte ich keine zufriedenstellenden Ergebnisse.


    Bekannt sind mir beim VFL:


    Alu Längsschliff
    Edelholz Wurzelnuss
    Edelholz Pappel Maser Natur


    und die Individualleisten:


    Edelholz Birke Anthrazit
    M-Performance Carbon
    und für LCI Edelholz Muschelahorn


    Doch das haut mich alles nicht um (Muschelahorn gefällt mir, gibt es aber nur für LCI, da müsste ich den I-Drive Controler auch tauschen). Ich hätte gerne ein dunkles Holz. Auf meiner Google-Suche bin ich auf das folgende Bild gestoßen. Das gefällt mir sehr gut, kann mir jemand sagen, wie das heißt? Sind abgesehen vom I-Drive die Leisten der LCI Modelle identisch mit denen der VFL? Oder gab es noch weitere Änderungen an Türverkleidungen etc?


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/16/5580/36263300/335i-3-2420085527423553239.png]



    Ich danke euch schonmal für eure Hilfe und bin gespannt auf eure Beiträge. Gerne auch mit Bildern. Ich habe ein komplett schwarzes Interieur (Leder Dakota Schwarz).


    Grüße
    Thorsten

    Hallo,


    ich muss mich mal bezüglich des Navi Prof. CCC aus meinem 2006er 325i informieren. Uns ist nämlich ein sehr unangenehmer hochfrequenter Dauerton ( vergleichbar mit einem Tinitus-Ton) aufgefallen. Bisher haben wir nur das Radio genutzt, CD oder AUX nicht.


    Ist das ein bekanntes Problem beim CCC? Oder bin ich mal wieder der Einzige, der beim Radio hören einen, nennen wir es mal "indirekten" Tinitus zu hören bekommt?


    Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe und wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest.

    Da ich Ihnen auch Kalkül unterstelle, gab ich den Zusatz mit dem Einen aus 10 an. Von Fähnchenhändlern erwarte ich so etwas ja schon fast, aber von Niederlassungen und Vertragshändlern, die direkt für die Marke stehen, erwarte ich mehr Ehrlichkeit. Warum sonst sollte ich das gleiche Auto für mehr Geld dort kaufen. Da bin ich auf dem freien Markt von Privat an Privat günstiger, und meistens auch ehrlicher bedient.

    Und wieder einer! Ich weiß nicht, weshalb die BMW-Händler nicht die Schlüssel auslesen. Im 7er-Forum habe ich inzwischen ein paar gefunden, die einen unfallfreien bei NL/Vertragshändler als unfallfrei gekauft haben und beim Auslesen des Schlüssels Unfallschäden zum Vorschein kamen. Und hier auch.


    Ist das Faulheit oder kalkül? Auf 10 findet es einer heraus...


    Was den E46 angeht, könnte es nicht auch sein, dass im Rahmen der AHK Nachrüstung eine ander Heckstoßstange wegen des benötigten Ausschnitts fällig wurde? Ich kenne den E46 jetzt nicht so gut, aber bei meinem E32 muss die Stoßstange für eine Nachrüstung der Anhängerkupplung ausgetauscht werden.