Mach die wasserpumpe sofort mit. Ist beim n52 quasi ein verschleißteil.
Hol dir die pumpe +Thermostat+neue aluschrauben in der bucht dann bist bei 300 Euro fürs Material. Und die pumpe bzw die Marke (pierburg)ist die gleiche wie bmw sie dir einbauen würde. Einbauen kann es dir jede werkstatt.
Ich zb habs selbst gemacht nur mit nem wagenheber.
Hi T!M,
ich danke dir ( wie auch maninblack) für die Antworten und Infos. Aus den Flitterwochen zurück, bin ich am Samstag nach Freischalten des Geheimmenüs vorsichtig und immer mit Blick auf die Wassertemperatur nach Waiblingen gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Temperatur immer bis 95°C anstieg und dann ruckartig auf gute 80°C-81°C abfiel, um anschließend wieder auf 95°C anzusteigen. Ich vermute, dass bei meiner Schockfahrt das Thermostat hing. Heißt für mich: Autausch! Nun habe ich mal nach Ersatzteilen geguckt und auf Ebay Sets, wie auch Wasserpumpe, wie auch Thermostat als Einzelkomponenten gefunden. Auch auf kfzteile24.de habe ich mal nachgesehen, da ich dort Rabatt bekäme. Liegt inkl. Rabatt auf Ebay-Niveau. Das Thermostat wäre von FEBI Bilstein, die Wasserpumpe wäre der "KFZTeile-Preishammer", eine andere bieten sie nicht an. Gibt es überhaubt einen anderen Hersteller der Pumpe?
Und nun zu meiner eigentlichen Frage an dich T!M: Gibt es hier im Forum eine Anleitung, wie man WaPu und Thermostat wechselt? Oder zumindest, wie man anschließend das Kühlsystem entlüftet und wieviel Kühlflüssigkeit benötigt wird? Mit dem Entlüften hatte ich nämlich beim Kühlertausch meines (damaligen) E32 größere Probleme. Ich würde gegebenenfalls die Stoßstange zur leichteren Handhabung demontieren, weil ich es auch auf dem Boden machen müsste. Macht das denn Sinn? Dann würde ich mich am WE nämlich mal dran machen.
Gruß
Thorsten