Danke Blacky werde den mal suchen und wird sich gewiss finden lassen
Bremsenreiniger habe ich auch da sollte also klappen.
Kann ja nicht verkehrt sein ist bestimmt noch nie gereinigt worden bei über 100tkm.
Beiträge von rayvip
-
-
Hi Leute,
wofür steht LMM und wo sitzt denn das Teil beim 320i denn?
Würde es auch mal sauber machen habe nämlich auch einen K&N Filter drin.
Mit was habt ihr das denn gereinigt?Danke schon mal!
MfG Ray
-
-
-
Ich habe auch so angefangen wie du. Und jeder fängt mal klein an
Am Anfang hatte ich den Wagen auch nur gewaschen und dann mit Liquid Glass versiegelt sah auch immer schön aus und der Dreck haftete nicht.
Aber irgendwann habe ich immer mehr kleine Macken im Lack gesehen und beschlossen da muss was besseres her. Also habe ich mir SPray & Clay von Sonax besorgt und auch noch einige Produkte der PremiumClass von Sonax angeschafft. Da hast du zB bei der Politur alles dabei was du zum Verarbeiten brauchst. Und hatte dann die Nanoversiegelung genommen war nicht sehr zufrieden damit. Anschließend dann zum CarnaubaCare Wachs gegriffen. Welches besser war.
Aber auch da habe ich mich nun satt gesehen und bin noch nicht wirklich zufrieden damit. Habe mir nun eine Poliermschine geholt von Flex geholt die (
FLEX XC 3401 VRG-S) Wollte da nicht auch ein paar mal kaufen und im Endeffekt drauf zahlen. Werde erst mal die Mittel nehmen die dort dabei waren und dann später wohl zu SwissÖl übergehen.Wie du siehst es gibt 100 Wege und alle führen zum Ziel nur die einen sind halt länger, dafür dann aber schöner und haltbarer
MfG Ray
-
Ich habe den kleinen Heckspoiler vom M3 drauf und auch dort sammelt sich etwas Schmutz zwischen dem Spoiler und dem Kofferraumdeckel. Das 3M-Klebeband ist schon dick.
Das ist also normal mit dem Spalt. Würde dort an deiner Stelle kein Silikon rein machen. Glaube nicht das Silikon dort lange hält und gut aussieht. -
Ich wechsele den Luftfilter für den Innenraum und für den Motor auch immer selber.
Zündkerzen habe ich machen lassen die Zündkerzen aber vorher gekauft und alles in einer freien Werkstatt.
Den Ölwechsel kann ich mittlerweile selber machen so oft zugesehen. Hole das Öl (5W30) bei Oeldepot24 die sind Top! Habe einen Schlüssel für den Ölfilter damit bekomme ich den easy raus und wieder rein. Das alte Öl wird zur Deponie gebracht.
Bremsflüssigkeit habe ich auch in einer freien Werkstatt machen lassen.MfG Ray
-
-
-
Auch meinen besten Dank an unseren Orga!
Danke auch für die ersten Bilder! Meine Cam hatte ich ja leider vergessen, zum Glück gibt es aber immer oft genug BilderCentrO war bestimmt auch gut, lecker was zu Essen hatte ich auch nur war es halt anderweitig schon vorher geplant.
Bis zum nächsten mal würde ich sagen
MfG Ray
PS: Ich glaube würde meinen Sohn, wenn ich einen habe auch mal ziehen lassen mit dem Wagen, aber auch nur wenn das Weibchen nicht dabei ist