Beiträge von BuggerT

    Mich würde mal interessieren, was ihr generell von diesen Rabattschutz-Angeboten für die Haftplicht/Vollkasko haltet? Ich bin derzeit mit meinem 325er in SF5 (Haftplicht 55%, Vollkasko 65%); Tarifgruppe B. Im Falle eines Schadens würde ich auf SF2 (je 85%) zurückgestuft.
    Ich überlege nun, ob ich für 7% Zuschlag zum Haftplicht- und Vollkasko-Betrag einen Rabattschutz vereinbaren soll? Damit hätte man im Wesentlichen einen Schaden pro Jahr frei, man wird trotzdem im Folgejahr in die bessere Schadensfreiheitsklasse gestuft.


    Wer von euch hat eine solche Rabattschutzvereinbarung? Und warum bzw. warum nicht? Bin mir momentan nicht so ganz sicher, ob sich das wirklich lohnt. Aber nachdem ich heute nach noch nicht einmal 300 gefahrenen KM schon den ersten Versicherungsfall (Steinschlag) hatte, bin ich vorsichtig geworden.



    grtz
    BuggerT

    Hört sich gut an. Dann werde ich mich mal um die Reparatur kümmern, sofern möglich. Bei der Reparatur fällt ja auch nicht einmal die Selbstbeteiligung an, wenn ich das richtig verstanden habe. Das würde ich dann dem Austausch (SB: 150,- €) doch vorziehen ;) .


    Danke!


    grtz
    BuggerT

    Danke für eure Antworten. An einer Carglass-Servicestelle fahre ich jeden Tag vorbei. Da kann ich morgen mittag oder nach der Arbeit auf jeden Fall mal vorbei schauen.


    Wie muss ich mir das Ergebnis nach einer Carglass-Reparatur eigentlich vorstellen: sieht man den Steinschlag danach noch genauso deutlich wie jetzt? Oder wird der irgendwie unauffälliger usw? Kann mir das im Moment nicht recht vorstellen.



    grtz
    BuggerT

    Nachdem ich meinen "neuen" 325er gerade mal ca. eine halbe Woche (!) habe, heute der erste (kleine) Schock: auf der Bundesstraße plötzlich ein lautes "tack" => Steinschlag ;( . Der Steinschlag ist im unteren Sichtfeld des Beifahrers. Ein Bildchen habe ich dem Beitrag angehängt.


    Was macht man da jetzt am besten? Carglass, evtl. sogar ganze Scheibe austauschen usw.? Wozu würdet ihr raten?
    Vollkaskoversicherung habe ich natürlich. Wenn ich das richtig im Kopf habe, führen Schäden, die in den Bereich der Teilkaskoversicherung fallen, auch nicht zur Rückstufung des Schadenfreiheitsrabatts.


    Würde mich über ein paar Tipps freuen!



    grtz
    BuggerT

    Ich habe vor kurzem einen E90 in titansilber metallic gekauft. In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung war als Farbe "grau" angegeben. Bei der Zulassung wurde nun auch in der Zulassungsbescheinigung Teil II die Farbei "grau" eingetragen.


    Ist titansilber metallic wirklich "grau"? Gibt es da als Bezeichnung nicht "silber" oder ähnliches?



    grtz
    BuggerT

    Ich habe vor einigen Tagen bei einem Händler einen knapp 4 Jahre alten 325i E90 angesehen, der die LM-Räder Doppelspeiche 161 hatte. Wenn ich mich jetzt recht erinnere, hatte der Wagen aber hinten "nur" 225er Reifen drauf. Normalerweise sollten doch bei den LM Doppelspeiche 161 vorne 225er und hinten 255er drauf sein, oder?


    Kann es überhaupt sein, dass hinten tatsächlich auch nur 225er drauf waren? Oder muss ich mich da täuschen? Bin mir wirklich nicht mehr sicher. Will jetzt nicht nochmal hinfahren, weil es doch ein Stückchen von hier entfernt ist. Was meint ihr?



    grtz
    BuggerT