Beiträge von BuggerT

    Die Händler, die derzeit für mich interessante Autos stehen haben, sind allerdings alle mehr als 100km entfernt. In die Richtung des Händlers dürfte ich also so schnell nicht wieder kommen. Damit dürften die Gutscheine wohl ausfallen?!?



    grtz
    BuggerT

    Wenn ihr merkt, dass ein Händler am Kaufpreis selbst nichts mehr machen kann/will, welche Punkte bringt ihr dann noch ins Spiel? Mir fallen auf Anhieb ein:


    - Tankfüllung
    - günstiges Angebot für Winterreifen
    - ggfs. HU/AU neu (siehe diesen Thread )


    Was gibt es da sonst noch für Möglichkeiten? Bin auf eure Meinungen gespannt!



    grtz
    BuggerT

    Mich würde mal interessieren, ob BMW-Händler vor dem Verkauf eines Gebrauchtwagens ggfs. auf ihre Kosten noch die Haupt- und Abgasuntersuchung neu machen, auch wenn das Auto zB erst in 9 Monaten wieder zur HU/AU müsste? Falls ja, wäre das ja grundsätzlich immer noch ein kleiner Punkt für Verhandlungen, so ähnlich wie Tankfüllung etc.


    Leider weiß ich nicht, ob sowas üblich ist? Hat da jemand von euch Erfahrung? Danke.



    grtz
    BuggerT

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem 325i E90. Nun wurde mir geraten, auch mal einen 320d Probe zu fahren. Bisher habe ich das noch nicht gemacht.
    Jetzt wollte ich nur mal vorab fragen, ob sich denn ein 320d überhaupt rentieren würde? Bisher bin ich noch nie einen Diesel gefahren. Ich fahre im Jahr grob geschätzt ca. 20.000km, wobei das schon die obere Grenze ist. Eher etwas weniger. Ich kann leider auch noch nicht sagen, ob das in den kommenden Jahren so bleibt, da ich evtl. umziehen werde. Wie gesagt, es werden eher weniger als 20.000 km pro Jahr sein.


    Ab wann macht ein Diesel überhaupt Sinn? Und würdet ihr dann von einem 325i doch zum "kleineren" 320d wechseln?


    Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen!



    grtz
    BuggerT