Beiträge von J-Freak

    Bitte nichts persönlich nehmen ;)
    Da hat ja jeder andere Einstellungen dazu. Klar hat das CCC und CIC rds stauinformationen, die sind aber weit weg vom heutigen Standard.


    Mufu, Idrive und bc geht mittlerweile übrigens auch per Android ;)
    https://avinusa.com/10-25-bmw-…ia-navigation-system.html


    Für mich war es deshalb definitiv kein KO Kriterium, aber nur wenn der Preis auch attraktiv ist.


    Ich nehme nichts persönlich. Mir geht's nur um die absolute Aussage, dass iDrive sei Müll.


    Aber klar, man kann auch alles nachrüsten. Würde ich mir aber nicht antun, nur weil die Stauinformationen nicht meinen Wünschen entsprechen. Da überwiegen die anderen Vorteile für mich deutlich ^^

    Aber was genau findest du dann an der veralteten Navigation ohne richtige Echtzeitinformationen so toll? Die ist wirklich unterirdisch verglichen zu TomTom, Navigon oder Google Maps (Ich spreche nicht von NBT). Alle anderen Funktionen hast du auch ohne das CIC. Nur mit Combox und A2DP hast du einen Vorteil, den du aber auch mit einem Werksradio nachrüsten kannst.


    Es geht mir nicht nur um die Navigation. Du hast gesagt, die Funktion von iDrive wäre unterirdisch und das iDrive ist nun einmal das gesamte System. Und dass ein bald 8 Jahre altes Navigationssystem möglicherweise nicht mehr aktuellem Standard entspricht, sagt lange nichts über dessen Qualität aus. Ich für meinen Teil habe mit der Navigation nie Probleme gehabt. Das ganze Onlinegedöns habe ich bis jetzt nicht vermisst, weil ich es schlicht nicht brauche. Staumeldungen gibt mir auch mein CIC von 2010 raus. Wer nicht gerade im Aussendienst tätig ist, wird von den iDrive Funktionen kaum das Navi am meisten nutzen...

    Naja, also von der Funktion finde ich iDrive unterirdisch (Ich spreche hier von CCC und CIC ohne Combox). Die Navifunktion habe ich nie genutzt.
    Jetzt habe ich einen Wagen ohne iDrive und werde alleine wegen dem optischen ein Android Navi im Armaturenbrett integrieren, dann kann man auch gute Navisoftware wie TomTom nutzen.


    Was genau am iDrive soll "unterirdisch" sein? Das Infotainment System wird von der Fachpresse regelmässig als das benutzerfreundlichste gelobt. Spätestens ab CIC kann man quasi nichts mehr falsch machen. Mit einem Professional schon gar nicht.


    Klingt eher so, als müsstest du deine Nachrüstung rechtfertigen ?(

    Würde es um einen M3 für Schönwetterfahrten gehen, dann würde ich drüber hinwegsehen können. Aber bei einer regelmässig genutzten Karre oder für den Alltag. Niemals.

    Ich möchte nicht unnötigerweise ein neues Thema eröffnen. Nach 10 Jahren und 282 tkm fängt einer ganz langsam an aufzugeben, daher möchte ich mich schon mal um neue bemühen.


    Gibt es einen Thread bezüglich Xenon Brenner VFL? Es wurden doch bestimmt schon verschiedene "getestet" und verglichen. Originale, bzw. original in dem Fall von Philips muss ja nicht immer das Beste sein.
    Irgendwie finde ich dazu aber nur ein paar Threads, wo selbiges schon mal kurz gefragt wurde. Aber nichts gebündeltes wie bei den Coronas oder so. Vielleicht bin ich ein bisschen blind :fail:


    Grüße, Santino

    "Xenon - Hell statt Cool" oder so heisst der Thread.

    Zum Thema Adaptionen kannst du dir mal das hier durchlesen, ist zwar vom Wandler aber ich denke beim DKG wird es nicht anderst sein:


    https://www.facebook.com/xhpflashtool/posts/1923761651273188

    Hmm, nach dem Text müsste die Kupplung die Ursache sein. Nur hätte ich gesagt, dass wenn diese durch wäre, man das auch sonst merkt. Wenn ich nämlich im Sportmodus unter Last schalte, werden die Gänge wie üblich reingeknallt. Und auch sonst bemerke ich nichts ungewöhnliches. Wenn ein Rücksetzen der Adaptionen nichts bringt, bliebe ja nur noch ein mechanisches Problem.