Sowas wollte ich hören! Dann bleibe ich bei meiner Zusammenstellung! Ich möchte auch nur mein Zimmer beschallen. Maximallautstärke wird wohl kaum nötig sein, auch wenn ich in einem Haus wohne und die Nachbarn 150m entfernt sind.
Beiträge von J-Freak
-
-
Gibts denn klanglich einen grossen Unterschied ob nun ein XPipe oder ein MSD-Ersatzrohr verwendet wird? Bis auf den Aufbau ist es ja im Prinzip das Gleiche...?
-
Dann geh' ich beim Verstärker besser nochmals über die Bücher. Wenns schon etwas mehr kosten darf sollte es sich auch gut anhören. Danke.
-
Wenn ich an eine Hifi-Anlage 100W Boxen hänge, der Verstärker aber nur 85W bringt, hat das dann irgendwelche negativen Auswirkungen?
Bzw. geht das überhaupt? Ich kenne mich überhaupt nicht aus..
-
Mal schauen wann ich die Karre mal erblicke. Zume ich nun in Frauenfeld arbeite =)
-
Auf deinen Bildern ist doch aber ein Gewinde im Ersatzrohr!?
Ich kann auch anders fragen, gibt es motortechnisch gesehen irgendwelche Probleme mit dem Ersatzrohr?
Edit: Ah, ich seh grad, die Sonde liegt ja sowieso vor dem MSD...
-
Jap...Bastuck. Passte aber nix. Ich hab hier schon mal Bilder eingestellt. Zum Glück hatte ich eine fähige Firma. Erfahrung mit Bastuck Msd Ersatzrohr und Performance ESD
Frage, kann der Sensor der Lambdasonde einfach umgesteckt werden und gut ist?
-
Ich fahre seit diesem Sommer mit deaktivierter Klappe (Stecker gezogen).
Der Unterschied war sowohl beim Serientopf, als auch beim Performancetopf (seit knapp 10k Km) gut zu hören.
Motor ist ein N53B30. Fehlermeldungen gibts keine, Leistungsverluste auch nicht.