Man sagt zwar immer "PayPal einschalten und gut ist" aber ich habe vor kurzem die Erfahrung gemacht das es gar nicht so einfach ist an sein Geld zu kommen obwohl ich nachweislich im Recht stand.
Scheinwerfer für 130 Euro gekauft. Innen alles ausgebrochen gewesen und somit komplett unbrauchbar/defekt. Verkäufer sagt, DHL schuld (Transportschaden) und lehnt alles ab. Verpackung aber 1A gewesen und keinerlei Beschädigungen an der Aussenverpackung durch DHL oder sonst wen.
Kein Thema, hast ja mit PayPal bezahlt. Bekommst problemlos dein Geld zurück......Pustekuchen!
PayPal wollte zuerst von mir auf meine Kosten ein Gutachten von einem Sachverständigen oder einer Meisterwerkstatt wo bestätigt das der Schaden vorhanden ist und in welchem Umfang. Fotos und Videos vom Schaden hat PayPal direkt abgelehnt obwohl alles offensichtlich war.
Daraufhin ist es so weit gekommen das PayPal von mir verlangt hat weil der Verkäufer ständig alles abgestritten hat trotz Gutachen was ich habe erstellen lassen auf meine Kosten das ich bei der Polizei eine Anzeige wegen Betrug mache. Wenn ich das denen dann vorlege, würde ich mein Geld erst wiederbekommen.
Soviel zu PayPal und dem Handel zwischen Privatpersonen. Bei Händlern in Ebay ist es vielleicht etwas anderes. Aber von Privat zu Privat kannst das nahezu vergessen.
Das ganze zieht sich über Wochen teilweise Monate und Recht haben und Recht bekommen sind 2 Paar Schuhe.
Klingt immer toll in der Werbung. Solange du keine Probleme hast mit einem Verkäufer ist alles gut. Wenn mal was ist,.....siehe meine Erfahrung!