Notfalls kleb ich das Teil unten an die Halter dran mit Sikaflex da ich dort nichts mehr machen muss und alles gewechselt habe (Zündkerzen etc.)aber jetzt warte ich mal bis justen seine Garage durchwühlt hat
Ist aber auch sehr blöd entwickelt. Wegen so kleinen Haltern so ein riesiges Teil kaufen....
Bei den Videos bin ich noch in der Testphase. Denke da ist noch genug potential da nach oben. Probiere und taste mich aktuell da ran.
Zum Synapse-System:
Sowohl als auch. Es ersetzt die Schubumluftventile welche schnell an Ihre Grenzen kommen wenn einen höheren Ladedruck fährst. Natürlich lassen sich dann preiswertere Lösungen finden wie die Forge Ventile (geschlossenes System). Das Synapse ist naja, sagen wir es mal so der "Rolls-Royce" unter den Ventilen da das System auch patentiert von der Technik her wie es funktioniert. Auch vom Klang her unterscheidet es sich zu den ganzen anderen wo entweder zischen, zwitschern oder pfeifen was mir nicht gefällt. Das Synapse lässt immer so einen "dumpfen Schlag" beim ablassen den man dann hört.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Klar ist Gesschmackssache. Mir gefällt der dumpfe Klang welcher in natura nochmal einen tick anders rüberkommt. Hört sich jedenfalls nicht an wie die ganzen anderen wo "zwitschern" und "pfeifen". Und technisch wie gesagt seit 3 Jahren das Beste wo man kriegt. Das merkt man auch wenn man es einmal in der Hand hat bezogen auf die Versarbeitung.
Gibt es mehrere Anlaufstellen wo man es kaufen kann. Ich habe das komplette Kit für den 335i also mit Charge Pipe. Das habe ich bereits 3 Jahre verbaut. Es ist bis heute das hochwertigste und schnellste System (Synchronisch) bis heute welches es auf dem Markt gibt. Daher nicht mit den anderen Blow Off Ventilen vergleichbar.
Ist mittlerweile auch erschwinglich geworden. Hat mich damals knapp 600 Euro gekostet.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.