Beiträge von mastyle11

    Sorry aber für 100 Euro wirst du nichteinmal einen Lackierer finden der dir das machen wird. Ohne Beziehungen kannst du mindestens 150 Euro bis 200 Euro einplannen ohne Rg. fürs lackieren.


    Schau mal in der Bucht was die in schwarz glanz rausgehen. Dann sprechen wir nochmal drüber.


    Unter 270 Euro werden meine nicht verkauft.


    Kannst ja deine dann verticken und wirst auch zwischen 100 bis 150 Euro abhängig vom Zustand bekommen. Macht dann 120 Euro wo draufgelegt werden müssten.

    Werde meine aus dem E91 demnächst abgeben. Passend auch für den E90. Sind ebenfalls in schwarz glanz lackiert also pures Schwarz. Zustand 1A ohne beschädigungen und Kratzer.


    Muss mich nur mal soweit schlau machen was man dafür verlangen kann. Die Carbonleisten (Performance) sind halt auch kein schnäppchen und einen Teil der Kosten will ich halt auch abdecken.

    Ich wurde wie gesagt nur durch die verschiedenen Meinungen irritiert. Wenns mit den 287 Mufus passt ist ja alles in Ordnung.


    Warum schreibst du mir dann das du die LCI Wippen hast / die selben wie ich ?!


    Das stimmt dann ja garnicht und das was ich hier erzählt habe bezieht sich auf die LCI Wippen wo ab Bj. 05/2010 oder 07/2010 verbaut wurden.


    Musst doch wissen was du daheim rumliegen hast oder gekauft hast oder etwa nicht.

    Ist ja auch richtig was du schreibst!


    Ich rede hier auch nicht von diesen Wippen:



    Sondern von denen hier:


    [Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/Lenkrad.jpg]


    Und wenn man mich anschreibt und mir sagt man hat die selben Wippen wie ich Sie verbaut habe zudem diese als LCI Wippen bezeichnet dann gehe ich davon aus das man weiß wovon man spricht / schreibt nicht wahr HansFrank?!?


    Die von RS Borsti funktionieren problemlos mit den MFL Tasten wo die Teilenummer 287 haben.

    Das stimmt auch nicht. Man braucht nur die richtigen MFTs, steht alles im LCI-Wippen-Thread:


    Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI


    Ums zusammenzufassen, die 61 31 9 123 287 sind eigentlich falsch. Die 61 31 9 223 073 sind die richtigen, dann muss auch nix gelötet werden. Aber die gibts nur mit Medienwechsel- und Umlufttaste, nicht mit Stern und Raute (wie zB die 287er).


    Schon ausprobiert? Dann lese dir mal meinen Post Nr. 222 durch auf Seite 12. Das ist quark wo du erzählst.


    Das sind 2 paar Schuhe ob ich die LCI Wippen in einem LCI verbaue oder in einem VFL.


    Es gibt nur einen zweiten wo das im VFL drin hat und der hat es auch identisch mit meinem Umbau gemacht. Hat ebenfalls wie ich alle MFL Tasten mit Wippen welche man bei BMW kaufen kann ausprobiert. Es geht nicht!

    Stimmt nicht :)


    Ich lege in meinem Wagen ganz sicher keine Pins von irgendwelche USB Sticks.


    Wenn dann richtig nach bestem Wissen und Gewissen ; )


    Es muss eine komplett neue Schaltwippenplatine gebaut werden nach dem Prinzip / Konzept von den M3 Schaltwippen nur bischen kleiner und in die LCI Wippen eingebaut werden anstelle der dort bereits vorhandenen.


    Alles andere wird / geht nicht!!!


    Nicht das, das gerücht aufkommt ich baue irgendwelche USB Sticks um / ein.

    hab es ausprobiert. ohne wählhebel gibt es keine sperre und alle fahrstufen können so durchgeschaltet werden...


    Sagte ich ja.


    Lass mal aus egal welcher Situation deine Hand in richtung Wahlhebelkommen weil dir was runtergefallen ist und du es aufheben willst. Wenn dann mal auf der Autobahn unterwegs bist und versehentlich mit der Schulter oder Hand oder was weiß ich bei 120km/h auf R oder P gehst....... das will ich nicht ausprobieren was dann passiert!


    Deshalb habe ich es damals aus meinem E46 wieder ausgebaut.

    Sieht super aus, stimmt schon. Habe so einen Umbau bei meinem E46 330Ci mit Steptronic gemacht. Problem an der ganzen Geschichte ist einfach das es keinen "Schalter/Taster" also das wo auf der Rückseite vom normalen Wahlhebel sitzt gibt. Somit kannst du aus Unachtsamkeit von D in R oder P rein ohne das da eine Sperre dazwischen ist. Kann ja sein das mal jemand anderes das Auto fährt und wenn der mir bei Tempo 50 als beispiel in N Schalten will "oder man selbst" kann mal problemlos in R oder P kommen. Weiß jetzt nicht ob da was passiert oder das Getriebe nochmal gesichert ist.


    Habe damals auch die SMG Kulisse verwendet und den Sportknopf vor dem lackieren zumachen lassen.