Beiträge von mastyle11
-
-
Styling 313
sieht doch geil aus. Würd ich lassen. 20 Zoll wirkt etwas zu groß find ich. Also hätte ich die Wahl für den e91 würd ich die 313er nehmen
Haben mir mittlerweile einfach zu viele. Ist nichts besonderes mehr.
Klar ist die Felge schön aber wie gesagt hier fährt jeder dritte E9x im Sommer mit der Felge rum. -
-
Mh also mir würde die LM besser gefallen von der Optik, jedoch sieht der vergleich aus wie wenn man 17 Zoll mit 20 Zoll vergleicht.
Also ich würde die LM nehmen, unter der vorraussetzung, das es die auch in 20 Zoll gibt. Kenn mich da jetzt nicht so aus.
Ist wahrscheinlich unbezahlbar.Aber da du ja schon beide Sätze da hast würde ich die vom F30 nehmen passen von der größe her besser
Naja, orignale LeMans in 19 Zoll kosten bereits knapp 6.000 Euro.
Leider gibt es nach meinem Kenntnisstand keine originalen LeMans in 20 Zoll und Nachbauten montiere ich nicht da ich nicht viel von halte.Nächste woche montiere ich noch Work Rezax in 19 Zoll mit Flachbetten zur probe.
Habe ja noch etwas Zeit bis Saisonstart
-
-
So, nachdem hier mal wieder alles Trocken war und man im Urlaub nix zu tun hat
dachte ich mir, fährst mal zum Kollegen und montierst deine Felgen zu probe.
Würde mich Interessieren für welchen Satz Ihr euch entscheiden würdet bzw. was besser passt.
Habe nun die Qual der Wahl
BBS LeMans wurde an der HA zusammen mit 20mm Distanzscheiben (pro Seite / 40mm pro Achse) montiert. Da musste ich auf 20mm pro Achse runter.
Hatte meine "normalen" Radschrauben vergessen mitzunehmen daher sieht das an der HA mit den 9,5ern nicht ganz so toll aus da der Reifen zu weit raussteht.[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040368_zps404f005d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040370_zpsfbe46b0f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040376_zps96c5c57c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040379_zpsfc0ecaa9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040387_zps60ea100e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040391_zpse8fc32a0.jpg]
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Und hier zu sehen mit den Performance 405 in 20 Zoll.
Hier müssten an der HA anstelle der verbauten 40mm Distanzscheiben 50mm drauf was auch soweit möglich wäre.[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040403_zps3206629c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040404_zpsa92d6e1d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040399_zpsb20cc9a2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040413_zps11ee8cc2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040418_zpsf27afa72.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040409_zps1e9f7c7d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040419_zpsace5cc4b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1040420_zps908bb01c.jpg]
-
Die Bilder zeigen den fahrerseitigen Zusatzwasserkühler im Einbauort, das 850W Lüfterrad und die Verschlauchung in den Hauptkreislauf.
Es gibt keinen Nachrüst-Ölkühler von BMW, aber von Alpina in OEM Qualität (identisch mit dem beifahrerseitigen).Ich bitte um Entschuldigung
-
Das eine IST die lüfterzarge die kommt vor den großen wassekühler und hat anstelle 650watt 800...
Und das andere ist ein ausgelagerter zusatzwasserkühler !! Oder sehen für dich die dicken Schläche wie Ölleitungen aus ?
Ich berichtige, 850 Watt.
-
und was ist damit ??? schaut euch die bilder an !! da ist der wakü und der ölkü dabei !! bmw performance kit !
oder redet ihr nicht vom bmw PP kit ???Genau, auf meinen Bilder wo du gepostet hast von de Kit wo zum Verkauf steht ist der Zusatzwasserkühler und der große Lüfter zu sehen.
Da ist kein Ölkühler dabei beim original BMW Performance Powerkit.
-
Hmmmm, bin mir da nicht sicher. Steht nirgendwo der Hinweis darauf