Ob das denn überhaupt passt 345/40/20 an der Hinterachse wird doch bestimmt eng oder
Awa! Passt ohne Karosseriearbeiten
Meinte natürlich 245/30/20 an der Ha.
""
Ob das denn überhaupt passt 345/40/20 an der Hinterachse wird doch bestimmt eng oder
Awa! Passt ohne Karosseriearbeiten
Meinte natürlich 245/30/20 an der Ha.
Werde auch den Falken 453 kaufen in 235/30 und 345/40/20 da Falken der einzigste Hersteller ist wo mir für meine Felgen eine Reifenfreigabe gibt und auch bezogen auf den Abrollumfang problemlos die Freigabe erteilt hat.
Alle anderen "Dunlop, Goodyear, Hankook" haben mir nur eine Freigabe für rundum 245/30/20 erteilt.
Der Post von Staati bezieht sich sicherlich auf den Falken 452 denn der Azenis 453 ist erst seit März 2012 auf dem Markt!
Bin gespannt wie der sich fährt.
Der Heckflügel vom M3 GTS kostet um die 3.500 Euro!
Denke das Alpina in der gleichen Liga spielen wird.
dann ist das meiner Meinung nach nicht schlecht. ich werde denn originalen nach dem ausbau auch mal messen. mal schauen wie scher der ist...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Brauchst du nicht, habe ich vor 2 Wochen gemacht.
Der originale wiegt genau 3,2kg.
Immernoch kein Feedback vom Zoll?
Ohweeee, also müsste folgende Kombination passen:
235/30/20 rundum
235/30/20 und 245/30/20 oder
225/30/20 und 245/30/30 (wenn an der HA das "0,1" noch im Rahmen ist)
Glaube dann wäre für mich persönlich die goldene Mitte die beste Lösung.
Also noch den vorgänger vom aktuellen.
Das ist ja der S1 Evo2. Der soll ja noch mehr Grip haben ich gelesen habe.
Ja, die Hankook will ich auch mal testen.
Welchen Hankook hast du drauf? Den aktuellen also den 2012er Modell?
NEIN.
War perfekt.
Hast die ja auch auf einem 335i.
Wie kommst du voran aus dem Stand? Geht das oder sind die Reifen ständig am drehen?
Ist Grip vorhanden oder hast damit zu kämpfen?