Könnte ein Exporttacho sein aber kein UK und auch kein US Modell da keine Meilen.
Tachoscheiben sind auch original.
""
Könnte ein Exporttacho sein aber kein UK und auch kein US Modell da keine Meilen.
Tachoscheiben sind auch original.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/100_4977lcpps.jpg]
So, hier ein Bild von dem Tacho. Die 330i Limo FL hat ein Tacho das auch bis 280km/h geht : (
Kann mir einer sagen was für ein Tacho (Ki) ich da habe / aus was für einer Motoresierung?
Geht in km/h Anzeige bis 260 und bis 8 tsd. Umdrehungen mit Öltemperaturanzeige wie beim 335i. Die Tachos vom 335i gehen aber bis 280 km/h.
Habe es günstig bekommen und brauche da nur die 2 Tachoringe von. Daher war mir das egal hauptsache original high Tacho. Aber eines das bis 260 geht mit Öltemperatur habe ich noch nicht gesehen.
Hoffe ihr könnt mich aufklären.
Richtig, ein 320d oder i wurde sicherlich 4 mal so oft verkauft wie ein 335i.
So, was gibt der Markt momentan her?! Ist halt nicht einfach was zu finden vor allem wenn man auch hier im Forum unterwegs ist hat man so das gefühl das 70% der 335i Fahrer das JB4 drin haben und somit mit über 400 PS unterwegs sind, 20% mit einer Kennfeldoptimierung fahren und wahrscheinlich max. 10 bis 15% mit Serienleistung unterwegs sind.
Somit kannst jetzt auf dem offenen Markt entweder verdammt viel Glück haben und einen aus diesen 10 bis 15% finden wo jungfreulich sind oder bekommst einen 335i wo "nie" gechippt war da das JB4 ja keine Fehler und Einträge speichert : )
Wenn ich momentan an deiner Stelle wäre, würde ich schauen das einen direkt vom BMW Händler bekommst mit Euro + oder nimmst einen wo ein dezente Kennfeldoptimierung vom Chiptuner (Namenhaft) drin hat. Die meisten gechippten sind mit 360 bis 380 PS unterwegs und nicht mehr. Ich würde für mich selbst einen gechippten 335i einen wo das JB4 drin hatte vorziehen. Das ist halt meine Meinung.
Wünsche dir viel glück und vor allem Geduld. Ist nicht einfach aber du wirst schon den für dich richtigen finden
Dunlop WinterSport 3D in 225/35/19 und 255/30/19 mit original BMW Styling 230 in Ferric Grey lackiert.
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/ferric3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/ferric2.jpg]
Sehr pflegeleichter Felgentyp für den Winter. Erfahrungsbericht leider noch keiner da ich die erst diesen Winter zum ersten mal fahren werde.
Habe 5 Monate gesucht und meinen gekauft anhand von der Beschreibung nachdem mir 3 mal welche direkt vor der Nase weggeschnappt wurden (11.50 Uhr Autoscout dursucht nix gefunden. 12 Uhr also nach der Mittagspause war einer drin, direkt angerufen und schon verkauft gewesen).
Musst sehr schnell sein und Glück haben. Ist halt echt was anderes als einen 320i oder d zu finden. Ganz wichtig vorher anhand der Fahrgestellnr. Historie prüfen!
Hätte 1x fast ein Vorserienfahrzeug gekauft. Was echt knapp und ohne diesen Check hätte ich das nie erfahren!
Nein, habe kein JB4 und auch kein COBB. Somit kann ich das nur gefühlsmäßig beurteilen. Sorry!
So, das Ventil incl. Charge Pipe sind verbaut. Einbauzeit ca.2 Stunden wenn man es das erste mal macht. Bei uns (mein Bruder und ich) waren es 2 1/2 Stunden denn nachdem ein Schraubenzieher in den Motorraum gefallen ist und sich der Motorraum als Bermuda Dreieck erwiesen hat haben wir fast 30min. mit der suche vom Schraubenzieher verbracht.
Denke das wenn ich das nochmal machen müsste es innerhalb von 1 bis 1 1/2 Stunden erledigt wäre.
Kommt mir vor als würde er den Druck schneller aufbauen / halten durch das neue Ventil. Nachteile sind keine feststellbar!
Das Ventil arbeitet ganz ordentlich d.h. es ist untenrum nicht zu hören und ab 3 bis 3,5 tsd. umdr. macht es ganz gut Krach : )
Hört sich jedenfalls nicht nach dem typischen Fiat pfeifen oder zwitschern an sondern nach Leistung
Videos bzw. Soundfiles folgen.
Wird bestimmt eine 4 Stelliges Projekt, oder?
Sicherlich! Alleine die Lackierkosten bewegen sich kurz vor diesem Bereich wenn da keinen kennst und das ohne Beziehungen machen lässt.
Dann brauchst du noch die Stosstangen und viel geduld / nerven sowie Zeit zum anpassen.