Beiträge von DasM
-
-
Naja allzu weit sollten solche Störungen hfftl nicht kommen. Kenne die genaue Bordnetzarchitektur eines BMW leider nicht so genau.
Fazit ganz klar: Geiz ist nicht immer geil
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
-
-
Jetz kommt endlich wieder Bewegung ins Thema. Hast du genauere Infos Markus?
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
-
Das Problem ist hier die Tatsache, dass es bereits einen Forenrabatt gibt!
Ich habe mich diesbezüglich der Set Wahl mit wuehler unterhalten und er hat ein durchaus sehr brauchbares Set in der Hinterhand. Dieses Set könnte man zweifelsohne weiterempfehlen, so dass evtl doch ein gutes Angebot geschnürt werden kann. Es ist halt einfach nicht möglich sämtliche Erwartungshaltungen zu erfüllen...
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
-
EMV = Elektromagnetische Verträglichkeit
Deine Lichter erzeugen Störungen welche auf deinen Radioempfang koppeln!
-
Tendenziell ja.
Jedoch kommt es im Bereich der EMV nicht einzig und alleine auf die Beschaltung eines ICs an, sondern auch vermehrt auf das Layout der PCB.
Die Punkte die du ansprichst werden unter dem Bereich der leitungsgebundenen Emission zusammengefasst. Hierfür besitzen die Steuergeräte im Auto gewisse Eingangsfilter. Natürlich nur in gewissen Rahmen. Kann mir kaum vorstellen, dass eine LED hier soviele Störungen auf die Versorgung legt.
Ich vermute hier eher den Hintergrund der "Radiaded Emission", also den abgestrahlten Störungen. Bestimmte Teile des Steuergerätes wirken hier als Antennen und stören somit den Radioempfang. Schaltregler bewegen sich im Berreich von mehreren hundert MHz, so dass die Ursache am falschen Layout der Spannungsversorgung der LED´s zu suchen ist.Wie bereits gesagt, kauft euch LED´s bei denen zumindest ein Ingenieur einen Blick in der Entwicklung drüber geworfen hat.
-
-
-
Was hast du für Standlichtringe?
Ich lasse hier mal ein Stichwort fallen und du kannst dir ein Bild davon machen: "EMV"