Beiträge von DasM

    Es gilt die Faustregel, dass man am besten pro Bauteil welches man poliert auch ein Pad verwenden sollte.
    Dies wäre Perfekt, aber es geht auch mit weniger.
    Aber ein Pad ist viel zu wenig. Das ist spätestens nach der Motorhaube platt.
    Ich verwende im Schnitt so 6 Pads sowie 1-2 Spottpads.


    Die 15mm ist eine Option um "Meter zu machen". Die Gefahr etwas kaputt zu machen steigt mit dem Hub der Maschine natürlich an.
    Ich würde Anfängern ganz klar die 8mm Variante ans Herz legen, zumal mit dieser auch echt gute Ergebnisse erziehlt werden KÖNNEN

    Servus zusammen,


    da ich aktuell vor dem Kauf eines KW/ST stehe habe ich eine Frage:


    Zur Wahl stehen das ST XA sowie das KW V1 (eventuell auch das KW V2).


    Bin mir momentan sehr unschlüssig was im E91 am besten funktioniert. Für mich stellt sich die Frage ob die Zugstufenverstellung einen großen Benefit bringt, zumal an der HA da jedes mal der Dämpfer rausmüsste.
    Da hat die INOX Variante schon seinen Charm.


    Meinungen? Argumente?


    Danke und Grüße,
    Sebastian

    welche stahlflex leitungen könnt ihr mir empfehlen? und welchen vorteil bringen diese?


    baut die der freundliche auch ein, wenn ich ihn lieb darum bitte? wenn ja, was darf so ein einbau kosten?


    Ich habe meine Leitungen beim Freundlichen verbauen lassen. War absolut kein Thema.
    Preislich hielt es sich definitiv im Rahmen, kann dir aber keine genaue Zahl mehr sagen. Habe es im Rahmen des Bremsflüssigkeitswechsels machen lassen.


    Ich persönlich bin sehr überzeugt von den Produkten der Firma Spiegler. Arbeiten sehr eng mit Fischer zusammen und entsprechend ist die Qualität auch gut.
    Hatten damals eine SB gemacht und bisher auch nichts negatives von den Teilnehmern gehört.


    :thumbup:


    Die selben Dokumente würden mir auch sehr helfen!