Beiträge von hildesheimer01
-
-
"Die Ersatzteile wurden lt. Fahrgestellnummer und Gutachten
bestellt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass nicht die
Standardziergitter in Chrom verbaut sind, sondern die schwarzen
M-Performance.
Durch einen Fehler unseres Teilevertriebs wurden die Teile dann nicht
vom Auftrag genommen.
" -
Die Sitzbelegungsmatte wäre auch auf der falschen Seite meine ich
-
Ja das ist schon komisch. Als 335xi Coupe/Cabrio mit der Teilenummer 51747180728 wäre es ja legitim. Aber so?!Aber auch dann nur ohne M Paket wenn ich es richtig sehe
-
Ist ja klar, er weiß nicht was er tun soll.
Lass dich bloß nicht in der Form verarschen in dem sie die Iniziative auf dich verlagern. Dies nur als allgemeiner Hinweis für solche Situationen.Gruß.
Das ist ja alles schon geklärt. Reparatur und Leihwagen ist alles ohne Probleme abgelaufen.
Nur die Rechnung ist seltsam. Der Posten 51747173571 - Luftklappensteuerung z.B. kommt mir sehr komisch vor an einem 335xi. -
Ich will zumindest mal abwarten ob mir das AH eine Erklärung dazu geben kann. Obwohl, ich denke mal das dürfte schwer sein es schlüssig erklären zu können.
-
PLZ 30000 - 39999
E90 (N54) - 335xi - Automat (Alpina Flash) - SKN Stufe 1 - US PP Anlage
-
OK, nun nachdem ich dann mal den Geschäftsführer kontaktiert habe weil mir alles zu lange gedauert hat wurde mein Fahrzeug instand gesetzt. Kostenloses Ersatzfahrzeug gab es auch für die Zeit. Die Reparatur ist auch absolut ok, da gibt es nichts zu meckern.
Habe aber dann aus Gründen persönlichen Interesses und wegen Information beim evtl. Verkauf meines Autos mal nach der Rechnung gefragt, welche die Versicherung des Verursachers bekommt. Bekam eine Rechnungkopie und sehe da Teile die einwandfrei nicht an mein Fahrzeug gehören und auch nicht verbaut wurden!
Habe nun mal angefragt wie sie mir das erklären können, warte noch auf eine Antwort. Geht mich ja im Grunde nichts an, aber soll man das einfach so hinnehmen? Geht so ungefähr um 350 - 400€.Gruß aus Niedersachsen
-
Wasserpumpe und Thermostat gewechselt beim freundlichen
inklusive 10% Rabatt waren es dann 1.100€
Lohnkosten 303€
Teile 625€
Märchensteuer 176€ -
Hallo, sofern es sich um Sicherheitsrelevante Teile wie z.B. Bremsen handelt verbauen die wenigsten Werkstätten noch mitgebrachte Artikel.
Bei Sachen wie z.B. Motoröl oder Zündkerzen wird auf der Rechnung erwähnt das der Kunde die Teile mitgebracht hat und das darauf keine Garantie gegeben wird.Es gibt auch Werkstätten die überhaupt keine mitgebrachten Teile akzeptieren.
Das sind zumindest die Erfahrungen welche ich gemacht habe.