In einem anderen Thread wurde ihm schon deutlich gemacht das ``Tiefe`` nix mit der Freigängigkeit der Räder zu tun hat, dann könnte man ja grad mit nem Gewinde etwas höher schrauben, da spielen auch die paar mm vom Z4-Lager keine Rolle.
Hrm. Das entscheidende für die Freigängigkeit ist die maximale Einfederung. Die wird nicht davon bestimmt, welche Feder verbaut oder auf welchem Gewindering sich der untere Federteller befindet. Das beeinflusst ja lediglich das untere Ende der Feder, und somit zwar die Höhe des Rades im ausgefederten Zustand, nicht aber die Höhe bei voller Kompression. Entscheidend ist der obere Anschlag, also die länge vom Zusatzdämpfer, ein evtl. Federwegsbegrenzer oder ein anderes Domlager.
Deswegen hat "Tiefe" durch einen Federwechsel keinen Einfluss. Wenn man dazu aber Domlager tauscht, dann schon.
Die Sache ist aber wie gesagt die, dass Federwegsbegrenzer hier wohl der schlechteste Weg sind, um den Missstand zu beheben ... Wahrscheinlich passt die Rad-Reifen-Kombi einfach nicht so ohne weiteres, und die Domlager helfen nicht unbedingt.