Beiträge von FreundBlase

    ne hab ich nicht, da es ja vorher auch ging ohne das ich was codiert hab. aber ein versuch kann es ja nicht schaden. hab da aber nicht so die ahnung, ich würde jetzt halt nochmal gucken ob im FA der tempomat drinne steht und halt alles nochmal mit leerer .man datei codieren.. wenn das nichts bringt weis ich auch nicht weiter


    Ja mach das mal. Nachdem der FA geändert wurde, müssen die SGs auch nach FA codiert werden. Korrekterweise eigentlich mit deaktivierter FSW/PSW-Manipulation, aber eine leere .man hat dank eines greifenden Schutzmechanismus prinzipiell den gleichen Effekt.

    In einem anderen Thread wurde ihm schon deutlich gemacht das ``Tiefe`` nix mit der Freigängigkeit der Räder zu tun hat, dann könnte man ja grad mit nem Gewinde etwas höher schrauben, da spielen auch die paar mm vom Z4-Lager keine Rolle.


    Hrm. Das entscheidende für die Freigängigkeit ist die maximale Einfederung. Die wird nicht davon bestimmt, welche Feder verbaut oder auf welchem Gewindering sich der untere Federteller befindet. Das beeinflusst ja lediglich das untere Ende der Feder, und somit zwar die Höhe des Rades im ausgefederten Zustand, nicht aber die Höhe bei voller Kompression. Entscheidend ist der obere Anschlag, also die länge vom Zusatzdämpfer, ein evtl. Federwegsbegrenzer oder ein anderes Domlager.


    Deswegen hat "Tiefe" durch einen Federwechsel keinen Einfluss. Wenn man dazu aber Domlager tauscht, dann schon.
    Die Sache ist aber wie gesagt die, dass Federwegsbegrenzer hier wohl der schlechteste Weg sind, um den Missstand zu beheben ... Wahrscheinlich passt die Rad-Reifen-Kombi einfach nicht so ohne weiteres, und die Domlager helfen nicht unbedingt.

    ALter Schwede :D
    Wie bewegst du deinen 25d?
    Der Tank ist halb voll und er zeigt "nur" noch 275km an?


    Ich habe mit meinem 25d Lci damals wenn ich geschlichen bin 6,9l/100 gepackt ^^


    Siehste ja, immer auf Anschlag. Aber er verbraucht bei 280 auch nur 10 l/100 km :D
    Nee, Scherz beiseite. Denis hat doch oben geschrieben, dass das ein KI-Test ist, um die Nadeln auszurichten. Das wird auch den Tankfüllstand betreffen ;)

    ja, hab das z4 domlager, wollte es schön tief, jetzt ärgere ich mich :cursing: mit den normalen domlager hätte ich vermutlich keine Probleme, da wäre der komplette stoßdämpfer ja etwa 1cm weiter unten
    spurplatten habe ich nicht


    ein Federwegsbegrenzer war schon drauf, dachte ich lege einfach noch einen oder zwei dabei
    das sich das doof fährt kann ich mir auch vorstellen, wenn es denn soweit kommt das ich voll einfedere. nach dem TÜV kommen die auch wieder weg. Über kurz oder lange werde ich mir wohl die Kanten anlegen lassen.
    Weißt du denn welche ich nehmen müsste?


    Nein. Auto auf Wagenheber und dann nachmessen ;) Vllt reichts auch, wenn du voll einschlägst...


    Nachwievor befinde ich die Aktion aber nicht für gut, ein gewissenhafter Prüfer wird dir das so nicht abnehmen. Vllt solltest du dich jetzt schon um die Kanten kümmern.

    Ich verstehe dein Anliegen, aber hänge unten mal ein Zitat aus dem Teilegutachten des STX an.
    Demnach sind Federwegsbegrenzer außerhalb der Spezifikation (50 x 50 mm) nicht erlaubt! Du kannst natürlich probieren und hoffen, dass der Prüfer das nicht merkt, zulässig ists aber nicht. Und fährt sich bestimmt auch doof, wenn der Dämpfer zu schnell aufschlägt ...


    Deine Rad-Reifen-Kombi ist scheinbar sehr kritisch. Also entweder eine andere Kombi wählen, Spurplatten entfernen, oder dein Glück bei nem anderen Prüfer versuchen. Hast du andere Domlager verbaut?

    Die Frage ist, warum du solche Begrenzer überhaupt brauchst? Schleifen deine Reifen beim vollständigen Einferdern?
    Eigentlich sollten die Zusatzdämpfer, Nr. 11 im Bild, verbaut werden/verbaut sein ...


    Falls du sie ersetzen möchstest/musst: Mit einfach einclipsen ist das nicht getan, sondern dazu müsste das gansze Federbein ausgebaut werden und die Feder vom Dämpfer genommen werden.

    Der FA war nie drin, ich hatte den Tempomat vor 4 Monaten eingebaut ohne irgendwas zu codieren, er ging sofort. Musste nur Lenkwinkelsensor mit R***d abgleichen. Kannst du mir per PN schreiben was ich codieren muss? Hab heute den Tempomat ($540) mit NCS ins CAS und FRM geschrieben aber er geht noch nicht.


    Hast du nach dem Hinzufügen des FA die Steuergeräte auhc noch einmal codiert? Welche denn alle, muss man nicht das DSC zB auch noch codieren? Habs selber nie gemacht, aber so über Google gefunden :)