Beiträge von FreundBlase

    Wenn ich jetzt eine AGM 95 Ah / 850 A einbaue (drin ist eine 90 Ah / 900A) - kann die Registrierung / Codierung auch später (eine Woche) erfolgen, ohne dass die Batterie Schaden nimmt?


    90 Ah ist glaube maximal, da kann man eh nichts höheres Codieren.


    Ich würds gleich registrieren, mit DeepOBD kein großes Problem. Anleitung gibts hier:
    App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten


    Prinzipiell nur richtige Programmdatei auswählen, Job Steuern_Batterietausch_registrieren wählen und verbinden. Fertig, wenn unten Job_Status: Okay oÄ erscheint.


    Ich GLAUBE, dass man die Batterie gar nicht unbedingt registrieren MUSS, der IBS ist intelligent genug, um sich nach und nach der neuen Batterie anzupassen (ist ja schließlich sein Job). Allerdings werden die ersten Ladezyklen mit falschen Parametern vollzogen. Wie wo was genau? Keine Ahnung :D Aber ist sicherlich besser, wenn man das vermeidet und gleich von Anfang an richtig laden lässt.

    Bei mir warens auch die Koppelstangen. Ebenfalls Lemförder. Beide Seiten ...


    Habe jetzt TRW drin und hoffe, dass die länger halten. Da scheint Lemförder echt ein Problem in der Marge zu haben :huh:

    im grunde müssten wir unsere reifen alle laufend kontrollieren. aber wer macht das schon ?? genau, keiner!


    Ich schaue mir bei fast jedem Tanken die Reifen an und suche nach evtl Beschädigungen :P
    Aber großteils um mein Gewissen zu beruhigen, da ich nicht mehr mit RFT unterwegs bin :)

    Achso, ganz vergessen:


    330d Touring mit 225/35 auf 8,5x19 und 255/30 auf 9,5x19, jeweils Conti Sport Contact 6 - welche Reifendrücke wählen? Für den Alltagsgebrauch mit täglich 50km Autobahn bei max. 150 km/h und etwas Überland/Stadt. Am Aufkleber hinter der Tür (B-Säule) sind 2,6 und 3,0 bar genannt. Conti rät in der Reifenfreigabe zu vorne 3,3 und hinten 2,4 bar (??)


    Danke :)


    Vorne mehr als hinten?? 8|
    Also, wie es nun genau beim 330d aussieht, kann ich nicht sagen, aber mein 320er ist laut Waage auf der HA schwerer als auf der VA, und somit gehört hinten der höhere Luftdruck rein. Jedes Gramm zusätzlicher Beladung (ausgenommen Fahrer und Beifahrer) belastet die HA deutlich mehr als die VA, und auch deshalbt ist eigentlich hinten der höhere Druck zu wählen.


    Zu deiner Frage findest du auch auf der Conti-Homepage die Antwort:
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/capturebjulm.png]


    Also im Zweifel immer der BMW-Vorgabe trauen ;)

    Ich find ihn auch nicht schlecht und würde ihn wahrscheinlich so nehmen, nur dieses grau in grau und Automatik würde mir nicht zusagen. Aber dagegen kannst du nunmal nichts tun, außer Geduld haben oder im Preis runtergehen. Seit wann hast du die Anzeige online?


    Vielleicht schreibst du noch n bissl mehr beschönigenden Text, wie "immer sorgsam und pfleglich behandelt, läuft sehr ruhig und gleichmäßig, keine Mängel bekannt, keine sonstigen Auffälligkeiten, Bremsen gut, zuverlässig, blablabla".
    Und ich persönlich stehe auch nicht auf die komplette Auflistung der SA, sondern auf die Herausstellung der High-Lights wie Xenon, Klima, Sitzverstellung, Automatik, xDrive, Sound, MP3, Bluetooth usw. Das Händlerverzeichnis, COP-Umfang oder was weiß ich interessiert mich gar nicht, weiß nicht, warum das ständig mit angegeben wird :D Ist aber wie gesagt persönlicher Geschmack, die meisten Händler machens ja zB trotzdem ...

    Hallo,
    bitte um Beurteilung der folgenden Werte.
    Bis auf die Abweichung li/re im Sturz vorne sehen die Werte ja brauchbar aus meiner Meinung.
    Worauf bezieht sich die Angabe des Fahrzeugniveaus?


    Top Werte! Auch Sturz an der VA ist sehr gut und die Abweichung im Rahmen der Mess- und Einstelltoleranz. Wenn das Lenkrad grad steht, gibts keinen Grund zur Reklamation.


    Worauf sich das Fahrzeugniveau genau bezieht, kann ich dir gar nicht sagen, aber die Angaben in deinem Protokoll scheinen nicht gemessen worden zu sein. Schließlich liegen alle 4 Werte exakt in der Mitte des Sollbereichs, was mir sehr unrealistisch scheint ...

    Ähh, ohne mich je groß mit Spiegeln beschäftigt zu haben:
    Glaube nicht, dass man das Glas abbekommt, da das Glas ja direkt mit der spiegelnden Schicht beschichtet wird und diese Schicht somit nicht eigenständig existiert. Hatte nur gehofft, dass ich da falsch liege und jemand ein Hausmittelchen parat hat :D

    Ich werde mir auch erstmal billige Spiegelgläser holen und vergleichen. Wenn die mir nicht taugen (und ich habe hohe Ansprüche) gehen die zurück :) Bis zum TÜV hab ich ja noch Zeit ...
    Den Rost kriegt man aber nicht irgendwie weg, oder? Sitzt ja wahrscheinlich unterm Glas, direkt auf der Bedampfung, wenn ich mir das gerade richtig zusammenreime.