Beiträge von FreundBlase

    Laut Teilekatalog sind die Radträger aber gleich, egal ob E91, E92, Aktivlenkung oder xDrive.
    Bei den ABS-Sensoren gibt es mehrere Teilenummern:


    E91: 6 764 610
    E91 mit AL: 6 870 077
    E91 xd: 6 764 859
    E92: 6 870 077 = E91 AL
    E92 xd: 6 764 859 = E91 xd


    Dein verlinkter Sensor referenziert den 859, also den Sensor für xDrive.
    Nun die Frage: Hast du xd?? Hast du eine Aktivlenkung?


    Warum sich die Sensoren da unterscheiden kann ich mir zwar nicht erklären, aber wenn die Kabelfarben anders sind, glaube ich nicht an uneingeschränkte Kompatibilität :D

    Den Thread hier haste schon durch gelesen? Steht mMn alles Wissen drin, was dazu hier in diesem Forum existiert ...
    Bei einigen scheint es ohne Anlernen geklappt zu haben, aber nicht bei allen.


    Tipp von mir: Lass es beim BMW-Händler machen. Kostet keine 50 Euro incl Material, und du hast deine Ruhe und keinen Stress mit irgendwelchen Offset-Werten ;)

    Heißkleber nehm ich mal ironisch.


    War aber eigentlich nicht ironisch gemeint ;)
    Dass BMW wohl keinen verwendet, ist mir schon klar, und schwarz ist er auch nicht, aber ansonsten passt er gut zu deiner Beschreibung. Kommt halt sehr auf die Oberfläche an, auf die man ihn bringt und in diesem Falle wirds wohl nicht ausreichend kleben, aber du hast ja anfangs auch keine näheren Infos zur Verwendung gegeben :P


    Weiter habe ich aber leide keine Ideen, sorry :/

    Passt die Waschpumpe für Heckscheibe auch für Frontscheibe?
    Nummern sind unterschiedlich, evlt passt die FEBI auch für Frontscheibe, habe aus versehen 2 für hinten bestellt.


    Stand die Woche vor einem ähnlichen Problem, nur dass ich die Pumpe für die Heckscheibe gesucht habe :)
    Probiers einfach aus! Große Unterschiede wirds nicht geben, und wenn die Anschlüsse und die Leistung nachher passt ...

    Interessanterweise wird bei deinem Jahrgang kein SWP angeboten, weder im ETK noch bei Leebmann.
    Teilenummern von Federteller und Federunterlage sind aber gleich, deswegen sollte auhc das SWP aus einem anderen Jahrgang bei dir passen ...


    Wenn du bei Leebmann bestellst, werden automatisch 2 Stück zu je 8 Euro im Warenkorb abgelegt ;)

    Der ETK ist online einsehbar, Teilenummer kannste dir also selbst raus suchen. Glaube nicht, dass jemand sowas zuhause rumliegen hat. Kostet auch nicht viel ...


    Da du kein Baujahr oä angegeben hast, hab ich einfahc mal bei meinem geschaut. Such am besten nochmal bei deinem nach, ob es die selbe Nummer ist, auch wenn ich das stark vermute. Nummer 10:
    http://de.bmwfans.info/parts-c…ing_strut_mounting_parts/


    Wenn du statt hinten höher lieber vorne tiefer willst, dann vorne anderes Domlager ;)

    Dank dir, das beruhigt mich schonmal. Kann das denn überhaupt sein, dass sich ein Dämpfer überhaupt noch setzt? Muss aber dazu sagen, dass die alten komplett durch waren und auch ordentlich geölt hatten. Vielleicht sind sie dadurch auch einfach zu tief gekommen. Merkt man ja mit der Zeit auch nicht so wirklich.


    Der Dämpfer setzt sich eigentlich nicht, wenn denn setzt sich die Feder, denn diese ist maßgebend für die Höhe des Fahrzeugs.


    Domlager: http://www.e90-forum.de/e90-e9…ager-passen-beim-e9x.html
    Laut der Domlager-Übersicht dort gibt es ein Domlager (Sachs 802 186), welches 5 mm höher ist und welches teilweise im Standardfw verbaut wurde. Bei deinem zB ist dieses höhere Domlager gar nicht im Teilekatalog gelistet, sondern nur das vom M-FW (Sachs 802 397). Du hattest anscheinend das M-Domlager drin, hast dann aber auch bei Sachs wieder dieses gleich bestellt ...


    Den "Adapter" (SWP) Nummer 3 hast du nicht zufällig verbaut?!
    http://de.bmwfans.info/parts-c…ring_pad_attaching_parts/

    Edit: Quatsch, den gibts bei dir gar nicht :whistling: