Zum Verständnis, der IBS ist das 20cm lange, schwarze Massekabel an der Batterie, richtig?
Naja, ist mehr, als nur ein Kabel ...
Google doch einfach mal ein paar Bilder, das hier zB sollte er sein und auch bei dir so aussehen:
:gdh:
Zum Verständnis, der IBS ist das 20cm lange, schwarze Massekabel an der Batterie, richtig?
Naja, ist mehr, als nur ein Kabel ...
Google doch einfach mal ein paar Bilder, das hier zB sollte er sein und auch bei dir so aussehen:
:gdh:
Ja und die letzte Frage für heute bevor ich mich dem Einbau widme, wo soll ich Remote für die Endstufe bekommen? Muss ich trotzdem Head Unit ausbauen um dieses dünes Kabel abzugreifen?
Danke nochmals.
Wenn du dafür eine gescheite Lösung findest, dann gib mal bitte Rückmeldung. Mit meiner Lösung bin ich nämlich nicht ganz zufrieden, meine Endstufe geht an, sobald ich das Auto aufschließe und erst 45 Minuten nach Zuschließen wieder aus. Neulich aufm Campingplatz war dann nach 3 Tagen meine Batterie total leer gesaugt ...
Aufgefallen ist mir z. B., dass es dort wohl keine Harman Kardon Anlage als höchstmögliche Ausstattung auszuwählen gab, sondern "nur" die hier verbaute "BMW Individual High End Audiosystem" (752) mit einem damaligen Aufpreis von 2.100?.
Also nach meinem Verständnis ist das Individual System tatsächlich das werksseitige High-End-System, und dem Harman Kardon (Hifi Professional) auf dem Papier überlegen. Wie die Praxis aussieht kann ich allerdings nicht beurteilen
BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten
Du wirst auch einfach keinen Servo-Öl-Behälter haben, da ab einem bestimmten Baujahr für die meisten Modelle die elektrische Lenkung EPS verbaut wurde ... Auch wenn "Servotronic" in der Ausstattungsliste stehen sollte.
Oder Saarländer (Franzose) :p
Niederbayer!! Da, wo die guten wohnen
Lässt sich irgendwie die Stromversorgung der 12V Versorgung in der Mittelkonsole auf die erste Schlüsselposition legen? Die bekommt normalerweise ja erst Strom, wenn die Zündung an ist.
Du könntest die Handschuhfachbeleuchtung anzapfen. Diese führt Spannung, sobald das Auto aufgeschlossen wird und schaltet sich ca 30-45 Minuten nach Zuschließen wieder ab.
Echt jetzt? Die Flanke von Bild 3 gesehen?
Oh shit, nee, das habe ich nicht gesehen, habe wohl zweimal Bild2 geöffnet
Was ist da denn passiert??? Krass, das sieht ja aus wie abgeschliffen ...
Die Werte passen aber eigentlich ganz gut. Sturz könnte zwar an der VA etwas verringert werden, aber zu hoch ist er prinzipiell nicht.
Welchen Luftdruck fährst du? BZW, hälst du dich an die Angabe im Türholm?
Als total fertig empfinde ich deine Reifen aber noch nicht ... Sind das RT? Und wie alt?
Kann man damit etwas anfangen?
Hrm, sehr ungünstig, dass sowohl das Dezimaltrennzeichen als auch das Spaltentrennzeichen ein Komma ist, dadurch kann man deine Datei nicht ordentlich improtieren, ohne dass es im Chaos endet ... Kannst du eins der beiden Trennzeichen umstellen??
Durchs codieren werden die Bässe und Höhen etwas abgeschwächt. Wenn ein Codierer in deiner Nähe wohnt, könnte man ja beide Möglichkeiten mal ausprobieren Oder deine Werkstatt wäre so freundlich ...