Die Coronas sind beim vFL nur als Standlicht gedacht, man kann sie aber als TFL missbrauchen. Sieht beim vFL - auch mit anderen Leuchtmitteln - aber ehrlich gesagt eher nach Golf-Tuning aus und bringt keinen Sicherheitsgewinn da viel zu dunkel. Muss codiert werden, wenn du es trotzdem haben willst. Ob das beim FRM1 geht, kann ich dir nicht sagen, müsste man mal auslesen, nachschauen und ausprobieren.
TFL kann im iDrive oder Boardcomputer aktiviert und deaktiviert werden. Wenn dein FRM noch werksmäßig codiert ist, dann brennen die Xenons + Coronas immer gleichzeitig, entweder durchgehend bei Tag und Nacht oder nur bei Dunkelheit.
Alternative wäre das von MathMarc angesprochene US-TFL, welches zwar (genauso wie mit Standlicht zu fahren) in Deutschland nicht zugelassen ist, aber durchaus als Tagfahrlicht taugt. Dieses schaltet sich dann bei ausreichender Helligkeit ein, und bei Dunkelheit wechselts auf Xenons + Coronas. Ich fahre auch mit US-TFL, bin sehr zufrieden und wurde noch nie deswegen angehalten. Nur BMW hat mal einen Vermerk "Fernlicht brennt dauerhaft" im Prüfbericht geschrieben, konnten damit also anscheinend nichts anfangen