OK OK, dann versuche ich es noch mal mit roher Gewalt....
Geschafft?
Habe ich nämlich neulich auch verzweifelt aufgegeben ...
OK OK, dann versuche ich es noch mal mit roher Gewalt....
Geschafft?
Habe ich nämlich neulich auch verzweifelt aufgegeben ...
Nach zwei Wochen ist es durchaus OK, mal nachzufragen. MMn macht das sogar ein eher positiven Eindruck, wenn man sich drum kümmert. Am Telefon dann aber nach einer Frist fragen, nach der voraussichtlich eine Entscheidung vorliegen wird, damit du besser planen kannst und nicht nach 2 Wochen wieder nicht weißt, ob du mal nachfragen solltest oder nicht ...
Der FLA ist die Mühe nicht wert. Funktioniert nur sehr unzuverlässig, ich habe meinen vor Kurzem deaktiviert, weil er mich in den Wahnsinn getrieben hat ...
Und Kurvenlicht? Fänd ich für den geringen Nutzen auch zu kostenintensiv. Neue Schweinwerfer und ein neues FRM brauchst du dafür definitiv, evtl. sogar noch mehr.
Der Fehler vom DPF könnte eine Folge des defekten Drucksensors sein. Hatte ich auch. Lass den als erstes wechseln und schau, ob der DPF-Fehler wieder kommt. Wenn ja, dann hilft wohl nur ein neuer/leerer DPF ...
Nochmal bitte zurück zum Manipulationsmodul - könnte von euch jemand die Abfolge der Inbetriebnahme noch einmal kurz schildern.
Meins macht nichts - aber überhaupt nichts.
Hast du vielleicht schon aus Versehen eine Taste belegt, ohne es bemerkt zu haben?! Drücke einfach mal alle Tasten des/der MFL für 4 Sekunden, eventuell meldet sich das Modul ja bei einer der Tasten
Die korrekte Inbetriebnahme ist ja in der EBA erklärt.
http://www.peem-solutions.de/eba_multigauge.pdf
Eine bescheidene Lösung ist die beiden Drehknöpfe mit einem straffen Gummiband zu verbinden. Drehst du ein Rad, dreht sich das andere automatisch mit
Hatte ich irgendwo gelesen. Sieht aber halt hässlich aus
Hoffe, das war nicht dein Ernst ...
Frage: Kann man die Sprachsteuerung deaktivieren? Also, dass einfach nichts passiert, wenn man "aus Versehen" auf den Knopf am Lenkrad drückt?! Als Sonderausstattung SA620 ist das bei mir jedenfalls nicht extra aufgeführt ...
Keine Ahnung, da bin ich mit meinem Latein am Ende. Gut möglich, dass du das Radio mit der Endstufe gegrillt hast.
Ich würde an deiner Stelle mal die Batterie für ne halbe Stunde abklemmen und dann hoffen, dass das Radio danach wieder geht
Ansonsten zu einem Codierer in deiner Nähe, oder gleich zu BMW. Ob die was finden? Weiß nicht. Aber vielleicht haben die eine Austauschradio rumliegen, welches mal testweise angesteckt werden kann ...
Kann mich grad nicht erinnern, welches Radio bei dir verbaut war. Aber einfach Radio Business/Professional sind relativ günstig zu erwerben. Wenn du bei einem Online-Händler kaufst, hast du auch noch 14-Tage-Rückgaberecht Sollte zum ausprobieren ja reichen.
Bei mir siehts im August sehr bescheiden aus, denke nicht, dass ich da Zeit habe. Die letzten beiden WEs (19.08., 26.08.) sind definitiv verplant, der 05-07.08. zu 50% verplant.
Bliebe bei mir nur 12.-14.08., aber da kommt bestimmt auch noch was rein ...
FRM3 ab Modelljahr 2010 (September 2009)
Sorry, meinte ich ja. Hatte nur die Zeile vom FRM2 korrigiert
Suche das was Serie ist, da geht es ja um FRM2 Nachrüstung oder sind die Bezeichnungen bei FRM1 gleich?
So ganz versteh ich die Frage nicht.
Serie (kopiert vom Schnitzer, und nochmal kurz korrigiert):
2005-03.2007>>>FRM1
03.2007-09.2009>>>FRM2
09.2009>>>FRM3