Beiträge von FreundBlase

    Uh ja genau sowas brauche ich!!! :D Jedoch würde ich gerne mein Garmin noch weiter benutzten, das war und ist immernoch gut außreichend. Kann ich da einfach diese Halterung für den Bereich der Amatur irgendwo bekommen?


    Das da bräuchtest du: https://www.ecstuning.com/Sear…ee&utm_campaign=postreply
    Zumindest den Einbauclip. Habe ich damals auch gesucht, aber nirgendwo gefunden. Ich hab mir dann etwas ähnliches selbst gebaut, aber vielleicht hast du ja mehr Glück ...

    Ich habe dann die Lautsprecher wieder so verkabelt, wie es original war, also so dass die Lautsprecher wieder alle am originalen BMW Business Radio angeschlossen sind.
    ?


    Wie genau?
    Im Fußraum oder hinten, bei der Endstufe? Ich denke, du weißt, auf was ich hinaus will ... Ich glaube nämlich immernoch an einen Verkabelungsfehler im Fußraum. Also: Am besten dort noch einmal alles auftrennen und die drei Kabel Radiosignal +, Subwoofer + und Tür + miteinander verbinden. Die "Minus" ebenso.


    Das Radio kann schon in den Schutz gehen, dann kommt keine Musik raus, obwohl das Radio läuft. Der Schutzmodus sollte sich dann aber nach 15-45 Minuten, nachdem das Fahrzeug zugesperrt wurde, wieder zurücksetzen (genaue Zeit kenne ich nicht). Ich glaube nicht, dass das Diagnosegerät diesen Schutz erkennt. Wenn das Radio komplett ausfallen würde (Sicherung), würde es gar nicht mehr laufen ...

    Wenn vermessen wurde, dann hast du doch sicherlich ein Protokoll bekommen, welches du hier mal einstellen und zur Diskussion freigeben kannst:
    Vermessung in Ordnung ?
    Sind alle 4 Reifen neu? Dann liegt ein einseitiges Ziehen mit hoher Wahrscheinlichkeit an ungleichmäßigem Sturz- oder Spurwerten.


    Was heißt "Reifendruck kontrolliert"? Mit welchen Werten wurde verglichen? Hast du den Luftdruck mal gleichmäßig um ca +-0,2 bar verändert?


    Zu den Vibrationen:
    Treten die bei jeglichen Lastsituationen auf? Vollgas, Teillast, Schubbetrieb? Ändert sich was, wenn man auskuppelt? Wie siehts beim Bremsen aus?

    Jungs, mal ne Frage: Testo liest die Werte ja mit ca. 10 Hz, ich bekomme aber bei ner Logfahrt immer 5 gleiche Werte, bevor der WErt sich ändert, sprich effektiv zeichne ich nur mit 2 Hz auf. Liegt das an meinem Adapter oder am Bus? Oder ist das irgendeine Einstellung, die ich nicht beachtet habe?


    Bei der Einstellung des USB-Ports habe ich 1ms Wartezeit, so wie in unzähligen Anleitungen zu lesen :)

    Relativ sicher, ja. Auf dem Anschlussplan gibt es unter dem "Hi-Low-Schalter" einen Schalter für den Eingangsmodus "2CH/4CH".


    Im Prinzip kannst du vom Cinch-Kabel einfach ein Ende abschneiden und mit dem Radio-Signalkabel verlöten, der Adapter da geht aber auch. Löten/Crimpen musst du trotzdem :P

    Ach, vergiss, was ich eben geschrieben habe.
    Anscheinend macht die Endstufe das Hi-In auch über die Cinch-Eingänge?!


    Sorry. Ja, sollte dann so klappen.
    Nur bei diesem Rockford-Ding bin ich mir noch nicht so sicher (ist da Elektronik drin?? Konvertieren soll das nämlich nichts, nur auf den Stecker adaptieren!!).


    Und den Y-Adapter brauchst du bei der AudioSystem auch nicht, da die das EIngangssignal kopieren kann.

    Da hat sich der Einstellende aber sehr viel Mühe gegeben, alle Werte sind exakt seitengleich und schön in den Sollvorgaben. Theoretisch sollte sich daraus ein gutes Fahrverhalten mit moderatem Reifenverschleiß einstellen, Sturz ist nicht zu hoch, und Vorspur optimal. Wenn dann praktisch noch das Lenkrad gerade steht und das Fahrzeug vorwiegend im Alltag bewegt wird, dann passt alles!


    Bei wem wurde das gemacht? Wurde eine anschließende Probefahrt durchgeführt?

    Naja, ist eben auch recht dürftig beschrieben ;)
    Woran ich mich spontan erinnere, ist, dass bei einigen die Bremsen beim Rangieren klacken. Wenn man mal nach Rangieren und Bremsen sucht, erhält man zahlreiche Treffer, hier zB: Knacken beim einlenken und bremsen


    Bist du dir also sicher, dass es aus der Lenkung kommt? Merkst du etwas im Lenkrad? Oder hörst du nur etwas?
    Wurden die Lager, Lenker usw der vorderen Radaufhängung mal auf Spiel untersucht? Am besten auch unter Last?