Hier, ich verlinke immer ganz gerne auf diese Anleitugng, ab Seite 14:
http://www.selfmadehifi.de/download/CarHiFi_Einbau2.pdf
Den High-Low-Adapter brauchst du natürlich nicht, wenn deine Endstufe High-Level-Eingänge besitzt.
Das Signal vom Radio trifft sich jeweils im Fahrerfußraum und Beifahrerfußraum mit den Lautsprecherkabeln (Sub und Tür). Diese Kabel sind an der Stelle verknäult, müssen aufgetrennt und zur Endstufe gelegt werden. Wie dieses Kabelknäul aussehen, siehst du hier:
http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=59d81d-1459033150.png
Ist aber nicht bei allen Ausstattungen so, manchmal geht das Radiokabel auch direkt an den Sub und wird von dort an die Tür weitergegeben. Eine Weiche sitzt meines Wissens nach nicht dazwischen.
Zu 2.: Keine Ahnung. Man schaltet Lautsprecher eigentlich nicht parallel, weil sich dadurch der Widerstand (Impedanz) halbiert, die Ströme sich somit verdoppeln und evtl BEschädigungen bedingen. Wie es sich zwischen Lautsprecher und Endstufe verhält, weiß ich nicht, kann ich mir aber auch nicht gut vorstellen ...
Zu 4.: Hat dein Verstärker kein Auto-Remote? Viele Verstärker mit Hi-In schalten sich automatisch ein, wenn Signal kommt. Ansonsten könnte man das Remote glaube irgendwo aus dem Antennenmodul abgreifen (hab ich mal gehört
).