Was noch komisch ist dass die Abgastemperatur am Abgassensor vor DPF bei -40,5 Grad liegt
Wenn dieser Wert angezeigt wird, dann existiert der Sensor nicht. Davon sehe ich in deinen Daten aber nichts, denn dort wird eine plausible Temperatur ausgegeben ...
Wird der Motor noch richtig warm, steigt die Kühlmitteltemperatur also über 75°C? Deine Rußmasse ist recht hoch, das könnte daran liegen, dass der DPF schon lange nicht mehr regeneriert hat.
Also:
1. Prüfe, ob die Kühlmitteltemperatur noch über 75 °C steigt!
2. Lösch den Fehlerspeicher und versuch dann, eine Regeneration anzustoßen. Wenn du nicht weißt, wie, dann lass dies von einem BMW-Händler machen.
3. Nach erfolgreicher Regeneration nochmal Werte und FS auslesen.
4. Abgasgegendrucksensor tauschen (lassen). Kostet 50 Euro bei BMW.
Für eine gute Regeneration am besten auf die Autobahn und ca 10 - 15 Minuten lang konstante 130 km/h fahren im 6. Gang. Dabei kannst du auf die Abgastemperatur achten, wenn du ein Datenlesetool hast. Die sollte auf ca 600°C ansteigen. Nach der Regeneration noch ein wenig weiter fahren, um den Abgasstrang wieder abkühlen zu lassen!