Beiträge von FreundBlase
-
-
Sehr gut, ich wollte heute auch schon meckern!!
Macht mal bitte, Leute, damit wir eventuell fehlende Sachen noch bestellen können! Ich kann mich momentan leider kaum darum kümmern, da ich bis 15.05. meine alte Wohnung abgeben muss und diese noch lange nicht in einem Übergabe-fähigem Zustand ist -
-
Also, ich habe mir jetzt noch einmal die BMW-EBA vorgenommen.
Rot ist das Kabel, welches vom Verstärker zu den Türlautsprechern geht. Dieses muss also im Fußraum mit dem dünnen Kabelpaar verbunden werden, wie du nun ja anscheinend auch getan hast. Bei den anderen beiden Kabelpaaren im Fußraum müsstest du eigentlich mal schauen, welches vom Radio kommt (geht in Richtung Mittelarmlehne) und welches zum Subwoofer geht. Wenn du nun aber immerhin etwas Musik bekommst, scheinst du richtig verbunden zu haben ...Hast du das nun auf beiden Seiten so gemacht, oder nur auf der Fahrerseite? Dann wäre es zumindest erklärbar, warum auch nur dort etwas ankommt. Verbinde mal auch die Beifahrerseite entsprechend, vielleicht lösen sich dadurch auch die Rausch-Probleme.
-
Schau mal hier, da hatten wir ein ähnliches Problem.
E92 X-ION 200 Plus Eton ECS 500.4 Einbauhilfe mit PaysafecardbelohnungHast du ein Multimeter? Dann könntest du das Radio-Kabel einfach durch Messen bestimmen. Dazu Multimeter auf Wechselspannung stellen, Radio anschalten und Musik abspielen. Am Radiokabel sollte nun eine Spannung messbar sein. Bei mir war es halt nicht das dünne Kabelpaar, sondern eins der dickeren.
Das dünne Kabelpaar geht bei mir zu den Mitteltönern in der Tür, das andere dickere geht zu den Woofern.Bekommt der Verstärker Spannung? Erkennt man irgendwie, dass er an geht?
-
So, Jungs. Habe mal angefangen, eine Tabelle zu schreiben. Zu mehr reicht meine Mittagspause nicht.
Könnt ihr bitte alle mal reinschauen und entsprechend editieren? Darf gerne verändert und kommentiert werden!https://docs.google.com/spreadsheets/d/1hocIs_G4D6n5ABnRY8ayqzVN8dQ51713fshn7miTBKU/edit?usp=sharing
-
Ich gehe mal davon aus, dass deine Profilinfos nicht stimmen? HAt der E90 denn einen Hekcwischer?
Beim E91 kommt das häufig vor, dass die Welle verdreckt und dann festgammelt. Musst du auseinanderbauen und gut einfetten, WD40 ist NICHT das Mittel der Wahl!! Man sollte richtiges Fett benutzen, damit das Ding auch dauerhaft gängig bleibt
Kannst du den Wischer ohne großen Kraftaufwand bewegen, wenn du nur die Heckscheibe öffnest?!
Weitere Infos:
Heckscheibenwischer festgegammelt (mit Bildern) -
Du hast doch im Kofferraum Deine Batterie sitzen und kannst von dort direkt abgreifen. Sicherung nicht vergessen.
Genau. Am besten mit einem Kabelschuh auf eine der Schrauben am Plus-Pol gehen, und Sicherung kurz dahinter setzen. Masse kann man dann etwas oberhalb der Batterie anklemmen, dort sollte ein Massepunkt existieren. Siehe auch Seite 22.
-
- Michi // Polieren evtl. & Grillen // bissal a Equipment ist da
- Alex // Polieren und Grillen // so gut wie nix vorhanden, außer Bereitschaft, mich an Kosten zu beteiligen
- Flo // Grillen und evtl Polieren (Poliermaschine vorhanden)
- Hans // Polierequipment
- Nico // Polieren & Grillen // kein Polier Equipment (Grillmeister )
- Mathias
- Mathias Freund
- Bernhard
- Ralph // Nur Grillen & blöd daher reden!?
- Flo (Flowbow) // Polieren & Grillen // kein Polier Equipment
- Jonas (counterattack) Polieren & Grillen // kein Polierequipment
- Charly // Nur GrillenWill jemand Zeug bestellen? Dann können wir uns gerne reinteilen. Das Ding ist, dass ich sicherlich nicht all zu oft polieren werde und somit aus Platzgründen kein Equipment haben möchte.
Ich könnte aber Waschzeugs besorgen. Sonax Schampoo habe ich in Überfluss, taugt euch das? Knete würde ich noch bestellen, und Mikrofasertücher.Ich tu nachher mal eine Excel-Liste, wo sich dann hoffentlich alle eintragen und wo wir das vorhandene/benötigte Equipment/Grillzeugs hoffentlich ein wenig sammeln können.
-
Tausch das Glühsteuergerät gleich mit! Ein defektes Steuergerät könnte dir die neuen Kerzen gleich wieder durchhauen!!
Bei mir stand immer nur eine GK im Speicher, deswegen habe ich die Kerzen tauschen lassen, aber das SG nicht. Das kam dann 4 Monate später, lässt sich aber zum Glück ohne großen Aufwand selber tauschen. Die scheiß Dinger laufen bei BMW wohl unter "Verschleißteil".
Zudem habe ich mir sagen lassen, dass man hier lieber das originale von BMW verbauen soll. Kostet knapp nen 100er incl. Steuern.