Hrm. Bei mir nun das gleiche. Habe soeben auch eine Endstufe verbaut und stehe vor dem gleichen Rätsel des Masseeinganges im High-In. Wenn ich das einfach mal auf einen Massepunkt im Fahrzeug schraube, dann gibt der Verstärker keinen Ton mehr von sich, wenn ich das Ende einfach offen lasse, spielt er zumindest Musik 
Ergo: Einfach offen lassen?
Yoshibeatzu: Hast du weitere Infos erhalten??
So, weils so viel Spaß macht, zitiere ich mich mal selbst 
Habe heute endlich das Problem mit der offenen Masse klären können. Nachwievor ging das Signal komplett weg, wenn ich den Masse-Eingang des Verstärkers auf die Fahrzeugmasse geklemmt habe. Mit offenem Kabel hat der Verstärker zumindest Musik rausgelassen, allerdings nicht in dem Leistungsbereich, in dem ich es erwartet hätte. Nach ewigem Fehlersuchen bin ich nun heute drauf gekommen, diesen Masse-Eingang mal mit dem Radio-Signal zu verbinden. Und siehe da: bei gleichem Gain sind die Hoch- und MItteltöner nun ca doppelt so laut.
Und noch eine zweite Sache, die ich heute angegangen bin und lösen konnte:
Mein rechter Mitteltöner hat selbst bei moderater Lautstärke angefangen zu "Schnarren". Lösung: Der vormontierte Einbaurahmen war nicht wirklich festgezogen, und deswegen hat der Lautsprecher in diesem vibriert ....
Gut, dann warte ich mal voller Spannung den nächsten Stammi ab, damit wir ( Lars) das mal vernünftig einmessen können! Danke für deine Zeit, und wehe, du kommst nicht 