Beiträge von FreundBlase

    Sieht an der HA ganz gut aus, Spur schön seitengleich und optimaler Wert für die Gesamtspur, Sturz innerhalb der Toleranz. Zwar nicht exakt seitengleich, aber 13 Minuten sollten noch im Rahmen sein.


    An der Vorderachse passen sowohl Einzelspur als auch Gesamtspur perfekt, aber der Sturz sollte noch einmal korrigiert werden.
    Warum wurden denn die Sollwerte des M3 genommen, bist du viel auf Rennstrecken unterwegs oder ist das Fahrzeug doch eher im Alltags-Einsatz? Je nachdem sollte der Sturz VR angehoben werden (Rennstrecke), oder VL abgesenkt werden (weniger Verschleiß). Fast ein halbes Grad unterschied ist mMn zu viel ...
    Entgegen der Meinung (oder auch des Willens) vieler Werkstätten ist die Sturzanpassung im E9x tatsächlich auch an der VA möglich, wenn auch etwas umständlich.


    Zu den sekundären Winkeln kann ich leider nicht viel sagen, da fehlt mir die Erfahrung. Zumal die beiden wichtigen Größen Spurdifferenz und Spreizung eh nicht mit aufgenommen wurden.


    Wäre hilfreich, wenn man noch den Grund für die Vermessung angibt, und das subjektive Fahrgefühl. Steht das Lenkrad gerade, läuft der Wagen geradeaus?

    AUC-Sensor mal testen. Multimeter dran halten und ablesen, ob der bei Zündung an immer an ist (auch bei deaktivierter Aut. Umluft zB). Andererseits lese ich gerade, dass Sensoren da empfindlich drauf reagieren könnten, wenn man da zusätzliche Verbraucher dran hängt.


    Mal an der Lichtmaschine oder am Anlasser schauen. Die müssten auch Klemme 15 bekommen.


    Mehr habe ich durch googlen jetzt auch nicht gefunden.


    Vielleicht doch lieber ein Kabel vom Innenraum ziehen :)

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann empfiehlt bruce auch für die Allradler immer die Sollvorgaben des sDrives zu nehmen. Dort wird nämlich etwas mehr Vorspur vorgegeben, welches dem Geradeauslauf zugute kommt.


    Wurde an der HA denn überhaupt versucht, den Sturz einzustellen? Der ist ja nicht wirklich in der Toleranz ... Vielleicht wurde dieser Versuch ja abgebrochen und der Sturz dann wieder auf Aufgangszustand zurückgestellt.

    Und zu guter letzt wurden mir in einem Shop auch noch von Bosch belüftete und innen belüftete Scheiben angeboten :D


    Und jetzt erklär doch noch bitte den Unterschied zwischen belüfteten und innen belüfteten Scheiben :D Denke mal, eine Belüftung von außen lässt sich wohl kaum vermeiden ...

    Zitat


    Edit: Ist das im Anhang diese Verbindung, die der Verfasser des Tut's meinte? Hab das Bild aus einr anderen Anleitung!


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/59d81d-1459033150.png]


    Jopp, das ist das Ding. Und wie ich meinte, alles blaue Kabel ;)


    Das klebeFilz da abpopeln, dann die plastetülle abziehen und die Kabel abknipsen. Die enden vom Subwooferkabel entweder rausziehen oder abisolieren, die anderen kabelpaare nach hinten verlängern.

    Das alte Subwoofer Kabel wird eigentlich entfernt, das braucht man gar nicht mehr... Das steht aber genau so in der Anleitung drin. Ausgehend von Subwoofer sucht man die Stelle im fußraum, wo das SubwooferKabel mit denen von Radio und mitteltöner miteinander verbunden sind. Hast du diese Stelle gefunden und aufgetrennt??


    Dann am besten mit Multimeter testen, welches dieser drei kabelpaare zum Subwoofer geht (und dieses kabel dann ignorieren, braucht man nicht), und welches kabel zum mitteltöner geht. Das mitteltönerkabel verlängert man nach hinten und schließt es an den front Ausgang der endstufe. Das dritte (verbleibende) Kabel im fußraum ist dann das vom Radio. Ebenfalls nach hinten verlängern und an die beiden endstufenEingänge einer Seite klemmen.


    Mit Multimeter kann man am radiokabel auch mal wechselspannung messen, bei laufendem Radio sollte etwas messbar sein, natürlich stark schwankend und recht unregelmäßig...

    Du schmeißt gerade die Begriffe Abbiegelicht und Kurvenlicht durcheinander.
    Die inneren Glühbirnen gehen beim Abbiegelicht an, beim Kurvenlicht sollten sich die Xenons bewegen.
    Kann dein Fahrzeug denn Kurvenlicht, also war vorher welches verbaut?


    Ich habe ehrlich gesagt keine großen Erfahrungen mit Kurvenlicht, aber sollten die Linsen nicht wenn denn nach rechts stehen? Habe mal gelesen, dass sie im Stand nicht nach links*, sondern nur nach rechts schwenken ...


    *genauer: Nicht weiter nach links als Geradeausstellung


    Hrm. Bei mir nun das gleiche. Habe soeben auch eine Endstufe verbaut und stehe vor dem gleichen Rätsel des Masseeinganges im High-In. Wenn ich das einfach mal auf einen Massepunkt im Fahrzeug schraube, dann gibt der Verstärker keinen Ton mehr von sich, wenn ich das Ende einfach offen lasse, spielt er zumindest Musik :)


    Ergo: Einfach offen lassen?
    Yoshibeatzu: Hast du weitere Infos erhalten??