Könnte man aber codieren, wenn mans kann.
Beiträge von FreundBlase
-
-
Bei mir war ja auch das vorne rechts kaputt. Die restlichen DAten meiner Kiste stehen da links unter meinem Nick.
Habe mir bei einem BMW-Händler (Autohaus Melkus) in der Bucht das hier bestellt:
51217202146Kann ich nur empfehlen, schließt deutlich leiser und besser als alle anderen Türen
Hier wäre von dem Verkäufer noch ein Satz rechts + links, bei welchem genau die TN dabei ist: Klick
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dort, auf dem Bild.
Bildquelle: http://shop.avw-autoverwertung…MW-3-E90-318D::28907.html -
Bei mir nicht. Da hängt die komplette Waschanlage dran
Bei mir schonHatte ich letztes Jahr gemacht und vor dem TÜV-Termin wieder reaktiviert. Scheint also irgendwie ausstattungsabhängig zu sein, wie der Sicherungskasten ausgelegt wird.
-
Ich will ja nicht drängeln, aber die Sammelbestellung läuft ja nu schon ne Weile und ist randvoll. Wann planst du denn mit der Fertigstellung und Abwicklung der SB für das Multigauge?
-
Kurzes Googlen führt zu dem Ergebnis, dass der allerletzte je gebaute E92 M3 ein feueroranger E92 war. Die Farbe an sich wurde also bis zum Ende hin verwendet und war dahingehend zumindest nicht zeitlich limitiert ...
-
Wenn das Schloss mechanisch nicht öffnet, dann bekommst du das da sicher nicht raus, ohne die Tür zu zerstören. Die einzige Möglichkeit des Entriegelns, wenn die Elektrik streikt, ist doch der Hebel der Innentüre (bzw da, wo der Bowdenzug am Schloss ansetzt). Wenn der Bowdenzug funktioniert und nicht abgesprungen ist, und sich trotzdem das Schloss nicht entriegelt, dann sehe ich da keine andere Möglichkeit, die Tür auf zu bekommen.
Das Schloss ist doch mit zwei Schrauben an der Türkante festgeschraubt, die mit der B-Säule abschließt, wie will man denn die lösen, wenn sich die Tür nicht öffnen lässt? Und selbst wenn kriegt man das SChloss ja trotzdem nicht entriegelt und es bleibt in den Türblechen stecken.Kommt man denn irgendwie an den Bolzen an der B-Säule, um diesen abzuschrauben/-sägen?
-
19.02.2016
- DDre +1
- Berny
- accloginsell +1
- Streiti
- Charly
- Maniac79
- Rudi +1
- Kai
- Alex -
Nein, nicht ganz. Habe erst mit einem anderen Programm fs und andere Daten ausgelesen (Motor aus, zündung an, glühkerzen an), dann Motor ca 2 Minuten in Leerlauf gelassen, um testo einzurichten.
Werde beim nächsten kaltstart noch mal nachschauen, ob die Temperaturen übereinstimmen.
-
Hab heute noch einmal geloggt.
Scheint mir nach wie vor plausibelBis Minute 22 war ich über 5 Minuten mit knappen 200 auf der Bahn unterwegs, danach mit ca 140 nochmal 4-5 Minuten, dann noch kurz Landstraße.
Und ich habe einen N47 vor 03/09