Haben 318d N47 und 320d N47 eigentlich gleiche (Gesamt-)Übersetzungen? Änderte sich beim N47N etwas?
Beiträge von FreundBlase
-
-
Wennst wieder bei Muttern bist kommst vorbei, mach ich für lau.
Ansonsten können noch paar andere vom Stammtisch dein auslesen, frag mal maniacHaste auch wieder Recht. Aber so oft bin ich nicht bei Muttern
Aber Stammi ist ja demnächst, werd ich mich noch gedulden müssen. -
Wo geht man am besten hin, wenn man nur den Fehlerspeicher auslesen lassen möchte? Sowohl bei BMW, als auch in bereits 2 angefragten freien Werkstätten kostets um die 30 Euro. Der eine Kodierer, den ich hier in der Nähe ausfindig machen konnte, will gleich mal 40 EUro dafür haben ... Find ich ja n bissl happig.
Geben verschiedene Auslesegeräte eigentlich verschiedene Fehler? Torque zB hat mir nur den Abgasgegendrucksensor gebracht, durch die AU bin ich aber problemlos durhcgekommen, ohne den Fehler vorher zu löschen. Am Bosch-Tester wurden dann gleich mal 5 Fehler ausgelesen, und der Werkstattmeister meinte, der BMW-Tester wird noch mehr finden ... Ich blicke da nicht wirklich durch.
-
Kann man eigentlich die Nebelscheinwerfer für die Lichthupe benutzen? E91 vFl, mit Xenon und FRM2 (glaube ich), BJ 08
Hintergrund:
Habe das US-TFL aktiviert und bin damit auch sehr zufrieden, aber meine Lichthupe wird oft übersehen. Deswegen würde ich diese gern etwas markanter gestalten ...
Kann man die Nebler dafür benutzen?
Könnte man die Xenons dafür benutzen, wenn es gar nicht anders geht? Habe bisher nur von der Option gelesen, dass man bei bereits eingeschaltenem Xenon die Fernlichtklappe bei Lichthupe aufklappt. -
ich glaube, mit der Lite-App kannst du einmalig auslesen, musst die Diagnose hochladen und bekommst dann das Ergebnis zugesandt.
Alternativ kann man seit neuestem auch Einzellizenzenzen zum einmaligen Auslesen erwerben. -
Zitat
seit wann haben LED leuchten für die Coronas ne Zulassung
Nur im `Strasenverkehr`
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Zitat
4CD0 - Ladedrucksteller (Ladedrucksteller elektrisch oder mechanisch defekt oder Übertemperatur)
Danke!
Und wie soll ich weiter machen? Erstmal abwarten, ob er wieder Auftritt? Und falls ja, kann man das einzeln tauschen oder müsste da im Ernstfall der ganze lader getauscht werden? -
Heute wurde über den Bosch-Tester bei mir ausgelesen, ein paar Kleinigkeiten aber auch folgendes:
4CD0 - Ladedrucksteller
Gibt es dazu genaueres? Muss ich mir Sorgen um meinen Lader machen?
Zumindest konnte man den FEhler einfach löschen, mal beobachten, ob er wieder auftritt ...Beim N47 ist doch der Turbolader nicht nbedingt für seine Anfälligkeit bekannt, oder?
-
Vor allem nachts, wo jeder über 20 jährige auch mit abblendlicht rum fährt, obwohl es nicht ganz so cool ist, wie das standlicht...
-
Gibt es bei euch nicht so etwas wie den ADAC?! Irgend einen Schutz Brief wirst du doch haben...