Beiträge von FreundBlase

    Würdest du ein paar Angaben mehr machen, könnte man dir tatsächlich helfen ... Üblicherweise sind am Auto zB 4 Bremsscheiben verbaut, und nicht nur zwei ;)
    Sportfahrwerk hat aber sicherlich nichts mit der Bremsengröße zu tun, viel wichtiger wäre die Frage, ob dein Fahrzeug auf erhöhte Nutzlast ausgelegt ist oder nicht ...

    Servus Jungs,


    kennt ihr hier in der Gegend einen Sattler?
    Über Google konnte ich nur den Strasser finden, den habe ich nun auch schon kontaktiert, aber sicherlich gibt es doch noch den ein oder anderen hier in der Gegend, oder!?


    Und ich schieß mal noch eine völlig andere Frage hinterher:
    Gibt es hier in der Nähe jemanden, der einen 4-Takt-China-Roller fährt? 50 ccm? Hab bei meinem ein Problem und müsste mal quertauschen :D


    Danke!

    Sauber!! Warum wars denn überhaupt kaputt?


    Kam aus heiterem Himmel. Und auch nicht während der Fahrt, sondern nachdem ich das Fahrzeug für 15 Minuten abgestellt hatte ...
    Der Werkstattmeister meinte, die haben schon öfter das Lenkgetriebe tauschen müssen, anscheinend ist das relativ anfällig. Und es könnte noch eine Spätfolge meines Unfalls sein, bei dem meine VA ja auch einen Schlag abbekommen hat.

    Soooo.


    Auto habe ich heute zurück bekommen. Musste leider wirklich das Servo-Getriebe getauscht werden ... Nunja, wenn denn dann nun der Fehler weg ist ... Zumindest die 30 km Rückfahrt waren sehr vielversprechend.


    Soweit zum Guten. Sehr unerfreulich sind drei Dinge:


    1. Im Auto stinkts ziemlich stark nach Kraftstoff. Aber OK, soweit nicht große Mengen irgendwo ausgelaufen sind, bin ich da nicht so.


    2. Auf einmal höre ich die Steuerkette wieder schaben. Allerdings nur, als der Motor kalt war und im Standgas; bei warmen Motor und/oder bei erhöhter Drehzahl war Ruhe. Grund zur Beunruhigung? Die Kette wurde letztes Jahr vor ca 20k km bei BMW getauscht ...


    3. Und was mir am Meisten zusetzt: Der Tages-Kilometerstand wurde von mir vor Abgabe zurückgesetzt, von der Werkstatt dann anscheinend nicht noch einmal. Sie sind 23 km gefahren, was ich für eine Testfahrt auch durchaus im Rahmen finde. Allerdings nicht mit einem Durchschnittsverbrauch von 11,5 l / 100 km. Für so einen Verbrauch muss man sich beim 320d schon ganz schön ins Zeug legen, und ich bezweifle sehr stark, dass mein Motörchen ordentlich warm oder kalt gefahren wurde. Nicht bei 23 km Strecke ... Und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr fuchst mich dieser letzte Punkt. Da gebe ich jahrelang Acht auf mein Baby, und der Testfahrer da tritt ihn völlig unnötig und rücksichtslos in den Motorschaden.


    Bin ich da zu weinerlich? Mimimi?
    Oder sind das berechtigte Sorgen? Ich hatte eigentlich vor, den Karren noch einige Zeit zu fahren, und zusammen mit der Steuerkette nun macht mir das echt Sorgen. Morgen werde ich natürlich die Werkstatt noch einmal anrufen. Will ja wissen, was die dazu zu sagen haben. Kann ich da irgendwas tun, auf irgendwas bestehen?