Zitat
Richtig. die SF "gehören" ja nicht dem Fahrer, sondern dem Versicherungsvertrag. Wenn das also einer ist, auf dem seit 16 Jahren kein Schaden reguliert werden musste, ist der Vertrag SF16. Absolut nichts ungewöhnliches. Natürlich wird es dann aber teurer, wenn man einen 20-jährigen angibt als Fahrer auf dieser Versicherung, als wenn man erst Fahrer ab 25 z.B. zulässt.
Stimmt so auch nicht. Wenn man einen bestehenden Vertrag mit hoher sf Einstufung übernehmen möchte, wird dieser nicht einfach eins zu eins kopiert. Es werden maximal die schadenfreien Jahre übernommen, die man seit Führerschein Erwerb selber hätte erfahren können. Ich besitze zb seit 10 Jahren meinen fs und könnte damit maximal sf 10 eingestuft werden, wenn ich den Vertrag meiner Mutter (sf 22) übernehmen würde...
Alternativ kann man sich natürlich auch als zweit Fahrer in den bestehenden Vertrag einschreiben lassen, dann bleibt natürlich auch der sf bestehen. Allerdings baut man dann keinen eigenen sf auf und startet wieder bei sf 1/2, wenn man einen eigene Versicherung abschließt.